Dr. Anna Monika Wolanska

Wiss. Mitarbeiterin, Studienberatung f. Lehramt, B.A. Sprache und Kommunikation

Kontaktdaten

+49 6421 28-24666 wolanska@staff 1 Deutschhausstraße 3
35032 Marburg
F|04 Institutsgebäude (Raum: B-126 bzw. -1/2260)
Mi + Fr 10.30 - 12 Uhr

Organisationseinheit

Philipps-Universität Marburg Germanistik und Kunstwissenschaften (Fb09) Dekanat

Dienst-Tage: Montag, Mittwochvormittag und Freitag

Aktuell: Abwesenheit: 23.09.-.3.10. und 7.10.- voraussichtlich 10.10.

Während meiner Abwesenheit ab dem 7.10. übernimmt Prof. Dr. Fabian Wolbring die Studienberatung für das Lehramt Deutsch:

Kontaktdaten
  +49 6421 28-24710    

fabian.wolbring@uni-marburg.de    

Deutschhausstraße 3
35032 Marburg
F|04 Institutsgebäude (Raum: B117 bzw. +1/2170)  

***********************************************************************

ACHTUNG - aus gegebenem Anlass!
Sprechstunden finden aktuell telefonisch und über BBB statt. Nutzen Sie bitte auch E-Mail, um zu klären, wie mit Ihrem Anliegen verfahren werden kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung.

***********************************************************************

Telefonsprechstunden im Semester und in der vorlesungsfreien Zeit

  • Mittwoch 10.30 - 12 Uhr
  • Freitag 10.30 - 12 Uhr

Wechsel von Teilfach/Teilfächern im Kombibachelor

Bitte setzen Sie sich bei Wechsel eines oder mehrerer Teilfächer im Kombinationsbachelor (Umschreibung) parallel zur Einreichung des Umschreibeantrags im Studierendensekratariat zur Beratung mit uns im Studien- und Prüfungsbüro FB 09 in Verbindung:
a) Wechseln Sie aus einem Hauptfach FB 09 ins Nebenfach FB 09 oder viceversa ist ein Anrechnungsverfahren erforderlich. Hierfür sprechen Sie mich als Beauftragte der Prüfungsausschüsse frühestmöglich unter Vorlage eines Papierausdrucks des aus Marvin generierten tagesaktuellen Vollständigen Leistungsnachweises der bisherigen Studien sowie Angabe Ihrer Matrikelnummer an.
b) Behalten Sie das Teilfach / Teilfächer bei uns im FB 09 bei, wenden Sie sich direkt an das Prüfungsbüro (pruef09@staff.uni-marburg.de), sobald die Umschreibung im Studierendensekretariat abgeschlossen ist und ein (dann leeres) Leistungskonto im entsprechenden Semester sichtbar ist in Marvin. Geben Sie Ihre Matrikelnummer an und bitten Sie darum, die Überführung der bislang erreichten Leistungen im beibehaltenen Teilfach FB 09 in das Folgesemester zu veranlassen.

Information zur Einreichung eines Antrags zur Einstufungsprüfung:

Bei Bewerbung um einen Studienplatz in einem höheren Fachsemester benötigen Sie eine Einstufungsempfehlung, um sie Ihrer Bewerbung beizufügen. Bitte beachten Sie: den Antrag auf Einstufungsprüfung/-bescheinigung unter Vorlage aller aussagekräftigen Leistungsnachweisen sollten Sie so früh wie möglich bei mir einreichen, jedoch spätestens zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist. Bitte bringen Sie Originale und Kopien des/r Leistungsnachweise/s mit; notieren Sie Ihren Namen, den Studiengang und Ihre E-Mail-Adresse auf den Kopien.

Information zur Einreichung eines Anrechnungsantrags:

Bitte bringen Sie Original/e und Kopie/n des/r Leistungsnachweise/s oder des Transcripts of Records mit. Notieren Sie bitte Ihren Namen, Matrikelnummer, Studiengang und E-Mail-Adresse auf der Kopie. Nach einem Auslandsstudienaufenthalt legen Sie zusätzlich Ihr Learning Agreement/Change Agreement, Appendix und die Confirmation of Arrival and Departure vor.

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.