Dr. Barbara Leupold
Akad. Oberrätin, Dekanatsreferentin; Fachbereichsbeauftragte für Studienberatung B.A./M.A.
Kontaktdaten
+49 6421 28-24521 +49 6421 28-27056 leupold@staff 1 Deutschhausstraße 335032 Marburg
F|04 Institutsgebäude (Raum: B-124 bzw. -1/2240) https://www.uni-marburg.de/de/fb09/studium/beratung-service/studienberatung/leupold
Organisationseinheit
Philipps-Universität Marburg Germanistik und Kunstwissenschaften (Fb09) Dekanat********************************************************
Sprechzeiten (Vorlesungszeit und vorlesungsfreie Zeit):
Offene Sprechstunde:
DI 10.30 - 12.00 Uhr
DO 10.30 - 12.00 Uhr
Offene Telefon-Sprechstunde:
MI 10.30 - 12.00 Uhr
*****************************
Bitte beachten Sie folgende Änderungen meiner Sprechzeiten:
In der Woche vom 25. bis zum 27.09.23 müssen leider alle Sprechstunden entfallen.
Mittwoch, 04.10.23: Sprechstunde entfällt.
*******************************************************************
Information zur Einreichung eines Antrags zur Einstufungsprüfung:
Bei Bewerbung um einen Studienplatz in einem höheren Fachsemester benötigen Sie eine Einstufungsempfehlung, um sie Ihrer Bewerbung beizufügen. Bitte beachten Sie: den Antrag auf Einstufungsprüfung/-bescheinigung unter Vorlage aller aussagekräftigen Leistungsnachweisen sollten Sie so früh wie möglich bei mir einreichen, jedoch spätestens zwei Wochen vor Ende der Bewerbungsfrist. Bitte bringen Sie Originale und Kopien des/r Leistungsnachweise/s mit; notieren Sie Ihren Namen, den Studiengang und Ihre E-Mail-Adresse auf den Kopien.
Sollten Sie vorab die Kopien als Scankopien einreichen (wollen), so ist dies möglich. Bitte beachten Sie dabei, alle Nachweise zusammengefasst in EINER pdf-Datei der E-Mail anzuhängen.
Information zur Einreichung eines Anrechnungsantrags:
Bitte bringen Sie Original/e und Kopie/n des/r Leistungsnachweise/s oder des Transcripts of Records mit. Notieren Sie bitte Ihren Namen, Matrikelnummer, Studiengang und E-Mail-Adresse auf der Kopie. Nach einem Auslandsstudienaufenthalt legen Sie zusätzlich Ihr Learning Agreement/Change Agreement und die Confirmation of Arrival and Departure vor.
Sollten Sie vorab die Kopien als Scankopien einreichen (wollen), so ist dies möglich. Bitte beachten Sie dabei, alle Nachweise zusammengefasst in EINER pdf-Datei der E-Mail anzuhängen.
Hinweis zur Zulassung mit Auflagen bzw. unter Vorbehalt:
Wenn Sie unter Vorbehalt oder mit Auflage(n) zum B.A.-/M.A.-Studium zugelassen wurden (s. Zulassungsbescheid und/oder MARVIN-Eintrag): siehe Information
Formloser Antrag
Wenn ein Antrag nicht auf einem Formblatt oder Formular gestellt wird, handelt es sich um einen formlosen Antrag. Das bedeutet nicht, dass das Antragsschreiben keiner Form unterliegt, sondern es sollte möglichst maschinell geschrieben sein und mindestens die folgenden Angaben enthalten: Vorname und Name, Matrikelnummer, Studiengang, E-Mail-Adresse und Postadresse des/der Antragstellers/in, eine Betreffzeile, Anrede- und Grußformeln, Ausformulierung des Antrags und Begründung für den Antrag, Datum und Unterschrift.
Antrag Wechsel der Prüfungsordnungsversion
Wenn Sie die Prüfungsordnung, nach der Sie Ihren Abschluss machen, in die jüngste/aktuelle Fassung wechseln müssen oder wollen, adressieren Sie Ihren schriftlichen Antrag an den Prüfungsausschuss c/o Dr. Barbara Leupold. Der Antrag ist ein formloser. Hinweise zu den Anforderungen an einen formlosen Antrag finden Sie auf dieser Webseite weiter oben.
Im Betreff: Antrag auf Wechsel der Prüfungsordnungsversion
Ausformulierung im Antragstext: "..., hiermit beantrage ich unter Bezugnahme auf § 38 der Prüfungsordnung "[Titel Studiengang]" (Abschlussziel: BA ODER MA) vom xx.xx.xxxx [siehe Titelblatt der PO, in die Sie wechseln wollen] den Wechsel meiner Einschreibung in den Studiengang "[Titel Studiengang]" gem. älterer PrüfO-Version zum [xxsemester xx] in die o. g. aktuelle PrüfO-Version. Mir ist bekannt, dass der Wechsel unwiderruflich ist. ..."
Diesem formlosen Antrag legen Sie ein tagesaktuelles Transcript of Records bei. Dieses können Sie selbstständig auf Ihrem Marvin-Leistungskonto heraus generieren.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.