Hauptinhalt

DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XIV: Filmscreening und Gespräch mit Phil Kuehlthau: "PhilFak Revisited"

Veranstaltungsdaten

06. November 2025 18:15 – 06. November 2025 19:45
Termin herunterladen (.ics)

Wilhelm-Röpke-Str. 6, Hörsaal 01H01

DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XIV: Medien & Architektur

Die medienberufspraktische DOING AUDIO-VISUAL MEDIA-Reihe schließt ihr 10-jähriges Jubiläum dieses Jahr mit einem ganz besonderen Filmscreening mit anschließendem Publikumsgespräch für Studierende der Medienwissenschaft und weitere Interessierte ab: Zu Gast ist der Marburger Filmemacher und Fotograf Phil Kuehlthau, der einen besonderen Dokumentarfilm über das Gebäude - die PhilFak - gedreht hat, in welchem wir alle tagtäglich lernen, lehren, uns begegnen und arbeiten: PHILFAK REVISITED, Preisträgerfilm in der Kategorie "Dokumentarfilm" des Marburger Open Eyes Filmfestivals 2025.

Foto: © Phil Kuehlthau
Foto: © Phil Kuehlthau

Zum Film:
Die Türme der Geisteswissenschaftlichen Institute – kurz: PhilFak – prägen das Stadtbild Marburgs, sehr zum Missfallen vieler. 60 Jahre nach ihrer Errichtung scheint ihre Zeit abzulaufen – der Abriss droht. Ein filmischer Reflexionsversuch über Architektur und Ideen.

Wir freuen uns besonders, diesen Film in der PhilFak zu zeigen: im Hörsaal 01H01 (Wilhelm-Röpke-Straße 6).

Im Anschluss an den Film (ca. 28 Minuten) folgt ein Gespräch mit dem Filmemacher.

Das Programm als PDF.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Eintritt frei.

Gefördert mit QSL-Mitteln des Landes Hessen.

Referierende

Phil Kuehlthau, Filmemacher und Fotograf

Veranstalter

Dr. Tina Kaiser und Dr. Kathrin Yacavone, Institut für Medienwissenschaft

Kontakt