15.10.2025 Neuerscheinung: Sammelband "Barocke Gegenwartslyrik"

Wir kündigen folgende Neuerscheinung an:

Christian Meierhofer / Hania Siebenpfeiffer (Hg.):

Barocke Gegenwartslyrik.
Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen.

Berlin, Heidelberg: J.B. Metzler 2025

(= Lyrikforschung. Neue Arbeiten zur Theorie und Geschichte der Lyrik, Bd. 5)
https://doi.org/10.1007/978-3-662-71300-6

Die deutschsprachige Gegenwartslyrik zeichnet sich durch eine intensive Rezeption und Aktualisierung des Barocks aus, deren historische Verbindungslinien die Beiträge in ihren Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Diachronien und Anachronien nachzeichnen. Die Aufsätze zur Lyrik von u.a. Jan Wagner, Christian Lehnert, Marion Poschmann, Michael Lentz, Durs Grünbein, Monika Rinck, Kerstin Preiwuß, Martina Hefter, Pia Birkel, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge, Nora Gomringer und Christiane Frohmann gehen den Referenzen zum Barock dabei auf drei Ebenen nach: Im Fokus stehen Gattungspoetik und Gattungsvariation, kultur- und wissensgeschichtliche Bezüge sowie Medien- und Materialästhetik. Vor diesem Hintergrund versteht sich der Band auch als ein Beitrag zur Barockforschung der späten Moderne/Gegenwart.

Mit Beiträgen von Thomas Althaus, Gudrun Bamberger, Paola Bozzi, Franz Fromholzer, Julia Ingold, Stephan Kraft, Fabian Lampart, Christian Meierhofer, Corinna Sauter, Antje Schmidt, Olga Katharina Schwarz, Rüdiger Singer, Samantha Philips und Jörg Wesche.