Hauptinhalt
Bewerbungen für Erasmus+
Hier finden Sie die Informationen zum Bewerbungsablauf für den Erasmus Austauschprogram an unserem Institut. In der Regel wird zuerst eine Online Bewerbung über Mobility Online erstellt und zusätzlich eine PDF Version Ihre Bewerbung an Erasmus Koordinator Dr. Joseph Shafer geschickt. Siehe unten für eine Schritt-für-Schritt Einleitung des ganzen Bewerbungsprozesses. Für nützliche Links und weitere Informationen zu unseren Partneruniversitäten beachten Sie bitte auch die entsprechende separate Seite.
Bewerbungsablauf
Die Bewerbungsfrist für das Austauschprogramm im Wintersemester 2026/27 ist der 13.01.2026.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen, die in zweifacher Form fertiggestellt werden (zuerst in Mobility Online und zweitens an Dr. Joseph Shafer mit “Shafer, Application” als Betreff), berücksichtigt werden können!
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Registrieren Sie sich zuerst online auf der Mobility Online-Plattform (hier ist der Link).
- Melden Sie sich dann mit Ihren Studenten-Zugangsdaten an und füllen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular oder Questionnaire aus. Wichtig: Füllen Sie bitte ALLE Felder aus, sonst werden nicht alle Partneruniversitäten später angezeigt.
- Sie erhalten dann eine Bestätigungsmail. Klicken Sie nun auf den angegebenen Link in der E-Mail, und damit wird Ihr Account bei Mobility Online aktiviert (da diese Mail automatisch generiert wird, kann es sein, dass sie im Spam-Ordner landet).
- Nun können Sie sich einen "Nutzername" und ein "Passwort" für Ihren Mobility Online Account auswählen. Sie bekommen dann nochmal eine Bestätigungsmail.
- Nach dem Eingang der Bestätigungsmail können Sie sich im Mobility Online Portal anmelden und den Rest der Bewerbung ausfüllen und abgeben. Wichtig: Wenn Sie ein ganzes Jahr im Ausland bleiben wollen, müssen Sie zweimal Ihre Bewerbung ausfüllen (eins für jedes Semester), aber Sie ändern nur den Zeitraum Ihres Aufenthalts.
- Danach können Sie Ihre persönlichen Daten im Portal eingeben und ein biometrisches Passfoto von Ihnen hochladen.
- Anschließend drucken Sie ein Exemplar Ihrer ganzen Bewerbung aus und laden Sie ein "Transcript of Record" von MARVIN runter. Lehramt-Studenten können dies auch bei Herrn Christian Hiebel (01C10, Bunsenstraße 2, 35037 Marburg, christian.hiebel@uni-marburg.de) nachfragen und Bachelor-Studenten können sich an Herrn Beni N'Vuala (07D01A, Philologische Fakultät, pruef10@staff.uni-marburg.de) wenden. Für Erstsemester ohne Studienleistungsnachweise reichen Ihre Arbiturnoten bzw. Hochschulzugangsberechtigung.
- Erstellen Sie nun eine separate Liste von allen Semestern und Kursen, die Sie an der Philipps-Universität Marburg bis jetzt belegt haben. Eine Vorlage des Dokuments finden Sie in der ILIAS-Gruppe IAA: Erasmus+ 2026/2027 (also 2025/2026).
- Erstellen Sie nun auch eine englische Version Ihres Lebenslaufs in Form von einem CV (Curriculum Vitae). Dies muss auf Englisch geschrieben werden und Sie laden es bei Mobility Online hoch. Es gibt auch eine Vorlage in der ILIAS-Gruppe.
- Jetzt schreiben Sie ein Motivationsschreiben (1 bis 2 Seiten), worin Sie über Ihre "erste Wahl Uni" ausführlich schreiben und begründen, warum Sie dorthin wollen und warum Sie eine gute Kandidat(in) für die ausgewählte Universität wären. Dieses Motivationsschreiben wird nun bei Mobility Online hochgeladen.
- Jetzt ist alles bei Mobility Online fertig und Sie können Ihre ganze Bewerbung (dieselben Dokumente) für Dr. Shafer fertigstellen.
- Erstellen Sie nun eine Liste von Ihren "Top 5 Unis" in Form von einer Rangliste. Auf Platz 1 soll Ihre Lieblingswahl bzw. erste Wahl an Gastuniversität platziert werden und auf Platz 5 stellen Sie Ihre am wenigsten bevorzugte Wahl.
- Fügen Sie nun alle diese Dokumente in einer PDF-Datei zusammen und schicken Sie sie als E-Mail an Dr. Shafer iaasokra@uni-marburg.de mit dem Betreff "Shafer: Application".
Nach dem Abgeben
Nach dem 13. Januar 2026 werden alle Bewerbungen durchgeschaut und der Erasmus-Koordinator wird die Plätze an den Unis zuordnen und vergeben. Wichtig: Wenn Ihnen ein Angebot von Ihrer zukünftigen Gastuniversität gemacht wird, müssen Sie es entweder annehmen oder ablehnen. Hierfür senden Sie bitte eine E-Mail an Dr. Shafer so bald wie möglich, um ihn zu informieren, ob Sie das Angebot nehmen.
Nun haben Sie es soweit geschafft und wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Bewerbung!