Hauptinhalt
Studienstruktur
Nachfolgend finden Sie Empfehlungen zur zeitlichen Anordnung der Module während Ihres Studiums. Seit dem Wintersemester 2025/2026 haben wir für Sie zusätzlich zu den exemplarischen Studienverlaufsplänen sogenannte Organigramme erstellt. Wir beraten Sie gerne zur Struktur Ihres Studiums- melden Sie sich gerne via Mail und vereinaren einen Termin (Studienberatung).
Organigramme
Ein Organigramm zeigt alle Module des Studiengangs (sowohl mit als auch ohne Schwerpunkt), sowie deren sinnvolle Reihenfolge im Studium. Die Organigramme zeigen keine zeitliche Abfolge, zeigen jedoch an, ob für das Modul zuvor bestimmte andere Module absolviert werden müssen. Die Organigramme sollen Ihnen eine Übersicht bieten und Ihnen die Orientierung zwischen den Modulen erleichtern
- Organigram Bachelor ohne Schwerpunkt
- Organigram Bachelor Schwerpunkt Biochemie
- Organigram Bachelor Schwerpunkt Theoretische Chemie
- Organigram Bachelor Schwerpunkt Chemische Biologie
Exemplarische Studienverlaufspläne
Exemplarische Studienverlaufspläne orientieren sich an der Regelstudienzeit und sollen Ihnen helfen, die Pflicht- und Wahlmodule sinnvoll über die Semester zu verteilen.Die Pläne sind nicht bindend und können flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Sie dienen als Orientierung, um Ihr Studium strukturiert und erfolgreich zu gestalten.
Bachelor Allgemeine Chemie für Studierende mit Studienstart vor dem Wintersemester 2025/2026
- Studienverlaufsplan (bei Studienbeginn im Wintersemester)
- Studienverlaufsplan (bei Studienbeginn im Sommersemester)
Exemplarische Studienverlaufspläne für Studierende ab dem Wintersemester 2025/2026
- Studienverlaufsplan (bei Studienbeginn im Wintersemester ab 2025/2026)
- Studienverlaufsplan (bei Studienbeginn im Sommersemester ab 2026)
Bachelor Schwerpunkte
Nach dem Grundstudium (in der Regel ab dem dritten Semester) haben Sie die Möglichkeit in einem der folgendem Bereiche zu spezialisieren. Der Schwerpunkt in verbindlich im Prüfungsbüro anzumelden.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Theoretische Chemie
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wirkstoffentwicklung
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Biochemie
Auslandssemester an einer unserer europäischen Partnerhochschulen sind möglich, wenn auch nicht ganz so einfach einzubauen wie im Masterstudiengang. Freie Plätze gibt es aber immer.