Hauptinhalt

Nebenfach Geologie

Foto: colourbox.de

Das externe Wahlfachmodule Geologie umfasst neun Module (siehe untenstehende Tabelle). Für keines der
Module besteht eine Eingangsvoraussetzung. Das Modul „Einführung in das System Erde“ sollte aber als
grundlegende Veranstaltung belegt werden. Es gibt keine Beschränkung zum Umfang der belegten Leistungspunkte (LP)
(6-42 LP, je nach Anforderungen des importierenden Studienganges).

Dozent /-in Modultitel (Arbeitstitel) Lehrveranstaltungsaufbau LP
Amler Einführung in das System Erde Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit, Vorlesung + Übung 6
Amler Entwicklung der Geo- und Biosphäre Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit, Vorlesung + Übung 6
Harnischmacher Geologische Karte und regionale Geologie Semesterbegleitend, Vorlesung + Übung 6
Harnischmacher Hydrogeologie Semesterbegleitend, Vorlesung + Übung 6
Harnischmacher Ingenieursgeologie Semesterbegleitend, Vorlesung + Übung 6
Müller Gesteine Semesterbegleitend im Sommersemester, Vorlesung + Übung 6
Müller Einführung in die Mineralogie  Semesterbegleitend jedes zweite Wintersemester, Vorlesung + Übung 6
Müller Vulkanologie Semesterbegleitend jedes zweite Wintersemester, Vorlesung + 3-tägige Exkursion 6
Schilka Lagerstättenkunde Blockkurs in der vorlesungsfreien Zeit, Vorlesung 6