Hauptinhalt
Nebenfach Geologie

Ausführliche Informationen zum Nebenfach Geologie im Rahmen des Kombinationsbachelors finden Sie auf der Studiengangswebseite des Nebenfachs Geologie.
Das Nebenfach Geologie wird seit dem Wintersemester 2023/2024 mit einer eigenen Studien- und Prüfungsordnung angeboten und bietet Ihnen die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse der Fachdisziplin Geologie zu erhalten. Die Kompetenz der Geologie liegt insbesondere in der Beschreibung, Bewertung und Analyse des Aufbaus der Erde, den geologischen Veränderungsprozessen und den daraus resultierenden Konsequenzen für unsere physische Umwelt. Sie werden auf Grundlage der erworbenen fachwissenschaftlichen und methodischen Fähigkeiten nach dem Abschluss des Studiums in der Lage sein, aktuelle Fragestellungen aus dem Kontext des Umwelt- und Naturschutzes anhand von geologischen Parametern zu bewerten und zu analysieren.
Für einen erfolgreichen Abschluss des Nebenfachs Geologie ist der Erwerb von mind. 48 Leistungspunkten (LP) erforderlich. Hierzu steht Ihnen ein breites Angebot von Lehrveranstaltungen zur Verfügung, die als Pflicht (PF)- und Wahlpflichtmodule (WP) zu absolvieren sind. Im Bereich „Grundlagen der Geologie“ erwerben Sie durch die Teilnahme an insgesamt 4 Pflichtmodulen grundlegende Kenntnisse über die endogenen und exogenen Prozesse, den Aufbau und die Entwicklungsgeschichte der Erde, die Systematik der Gesteine und die Darstellung der geologischen Situation im Kartenbild. Im Bereich „Vertiefung Geologie“ können Sie aus einem Angebot von 6 Wahlpflichtmodulen mind. 4 Lehrveranstaltungen auswählen, um Ihre Kenntnisse in geologischen Teildisziplinen wie Geologie Mitteleuropas, Sedimentologie, Mineralogie, Vulkanologie, Hydrogeologie und Ingenieurgeologie zu vertiefen.
Modulübersicht Nebenfach Geologie
Dozent | PF / WP | LP | Turnus | Art |
|
Grundlagen der Geologie | |||||
Grundlagen der Geologie I: Der Planet Erde und seine Bausteine | Müller | PF | 6 | jedes WiSe | semesterbegleitend |
Grundlagen der Geologie II: Die Formung der Erdoberfläche | Harnischmacher | PF | 6 | jedes SoSe | semesterbegleitend |
Geologische Karten | Harnischmacher | PF | 6 | jedes WiSe | semesterbegleitend |
Geologische Geländeübung | Harnischmacher / Müller | PF | 6 | jedes SoSe | Blockveranstaltung (Juni) |
Vertiefung Geologie | |||||
Geologie Mitteleuropas | Amler / Harnischmacher | WP | 6 | jedes WiSe | semesterbegleitend + Blockveranstaltung (Februar) |
Sedimentologie | Harnischmacher / Müller | WP | 6 | jedes SoSe | semesterbegleitend + Blockveranstaltung (Februar) |
Mineralogie | Müller | WP | 6 | jedes 2. SoSe | semesterbegleitend |
Vulkanologie | Müller | WP | 6 | jedes 2. SoSe | semesterbegleitend |
Hydrogeologie | Harnischmacher | WP | 6 | jedes 2. WiSe | semesterbegleitend |
Ingenieurgeologie | Harnischmacher | WP | 6 | jedes 2. WiSe | semesterbegleitend |