Hauptinhalt
Anfahrt

Anreise per Bahn:
Direkt gegenüber vom Hauptbahnhof befindet sich die Haltestelle für die Busse Richtung Innenstadt. Bitte fahren Sie bis zur Haltestelle "Elisabethkirche". Die Fahrt dauert ca. 4 Minuten. Die Busse verkehren zwischen dem Hauptbahnhof und der Innenstadt in kurzen Abständen. Die genauen Fahrtzeiten entnehmen Sie bitte der Seite des RMV oder der Deutschen Bahn.
Anreise per Auto:
Von der Stadtautobahn B3 aus Norden oder Süden kommend die Abfahrt "Mitte" nehmen und stadteinwärts bis über die Lahnbrücke fahren. An der Kreuzung am Rudolfsplatz (man schaut geradeaus auf das Gebäude der Alten Universität), rechts in die Biegenstraße fahren, die nach einer Linkskurve zur Deutschhausstraße wird. Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Fachbereich Geographie und der Elisabethkirche sind begrenzt.
Zu Fuß:
Der Fachbereich Geographie ist ca. 10 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Gehen Sie vom Hauptbahnhof aus geradeaus die Bahnhofstraße entlang bis zur Kreuzung und biegen Sie dort links in die Robert-Koch-Straße ab. Gehen Sie dann die Robert-Koch-Straße entlang. Gleich nach der kleinen Brücke (sie führt über einen Seitenarm der Lahn, das sogenannte "Schwarze Wasser"), biegen Sie rechts in die Firmaneistraße ein und laufen diese entlang, unter dem Torbogen durch (vor dem Torbogen befindet sich auf der linken Seite bereits das Carolinenhaus (Deutschhausstraße 12), in dem sich einige Arbeitsgruppen und Seminarräume des Fachbereichs Geographie befinden) bis auf den sich öffnenden Firmaneiplatz. Zu Ihrer Rechten (etwas nach hinten versetzt, direkt neben der Elisabethlkirche) befindet sich dann das Deutsche Haus (Deutschhausstraße 10), in dem die meisten Arbeitsgruppen des Fachbereichs Geographie, Hörsäle und Seminarräume, das Geolabor, die Fachschaft Geographie, das Prüfungsbüro, studentische Aufenthaltsräume und im Kellergeschoss die "sogenannte "Ochsenbraterei" untergebracht sind. Bei Letzterer handelt es sich um die ehemalige "Herrenküche" des Deutschen Hauses, in dem heute viele fachbereichsinterne Feiern stattfinden.