Hauptinhalt
Prüfungsbüro des Fachbereichs 19

Herzlich willkommen im Prüfungsbüro des FB Geographie!
Ansprechpartnerinnen: Dorothee Blöcher, Annika Kappes
Kontakt: Deutschhausstr. 10, R. +1/0150, Tel. 06421/28-24257
E-Mail: pruef19@staff.uni-marburg.de
(Bitte ausschließlich diese E-Mail-Adresse benutzen!)
Das Prüfungsbüro befindet sich montags im HomeOffice und ist daher nur per Mail erreichbar.
Persönliche Sprechstunden finden derzeit nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Terminanfragen stellen Sie bitte direkt per Mail. Bitte nennen Sie uns hierbei kurz den Grund für den Terminwunsch.
Aktuelles: Das Prüfungsbüro ist am 23.11.2023, 27.11. und 28.11.2023 nicht besetzt. Am 30.11.2023 ist das Prüfungsbüro nur eingeschränkt besetzt.
- Bitte die Fristen für die Prüfungsanmeldung beachten! Nähere Informationen siehe unten ("Informationen zur Online Prüfungsanmeldung")
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Vorlesungsverzeichnis/Veranstaltungsanmeldung Wintersemester 2023/24
Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2023 wird Anfang August veröffentlicht. Voraussichtliche Anmeldephasen wie folgt:
1. Anmeldephase zu LVs per Verteilungsverfahren: 11.09.2023 (12 Uhr) bis 30.09.2023 (20 Uhr)
2. Anmeldephase zu LVs per Windhundverfahren: 04.10.2023 (10 Uhr) bis 15.10.2023 (10 Uhr)Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Richtlinien zum wissenschaftlichen Arbeiten
Die einzuhaltenden Richtlinien zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten des Fachbereichs Geographie sind der folgenden PDF-Datei zu entnehmen:
Richtlinien_wissenschaftliches-Arbeiten.pdf
Der Fachbereich legt bei Haus- und Abschlussarbeiten neben inhaltlicher Qualität auch großen Wert auf die Einhaltung wissenschaftlicher Standards. Neben Vorgaben zum korrekten Zitieren gibt es auch für das Erstellen einheitlicher Literatur- und Abbildungsverzeichnisse verbindliche Richtlinien, die beim Erstellen erfolgreicher Hausarbeiten eingehalten werden müssen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Transcript of Records (ToR) / Vollständiger Leistungsnachweis
Sie benötigen ein Transcript of Records oder einen vollständigen Leistungsnachweis? Diese Bescheinigungen stehen in Marvin für Studierende in Selbstbedienungsfunktion zum Herunterladen zur Verfügung.
Im Transcript of Records werden ausschließlich die bestandenen Prüfungen aufgelistet.
Der vollständige Leistungsnachweis beinhaltet alle bestandenen und nicht bestandenen Prüfungen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Informationen zur Online-Prüfungsanmeldung am Fachbereich 19
Seit dem Sommersemester 2021 erfolgt die Prüfungsanmeldung über Marvin, nicht mehr über QIS (s. u.). Zur Anmeldung der Prüfungen benötigen Sie auch in Marvin eine TAN-Liste. Die Ausgabe neuer TAN-Listen erfolgt zentral über das Hochschulrechenzentrum (nicht über das Prüfungsbüro). Weitere Informationen dazu finden Sie auf der HRZ-Website.
Die Online-Anmeldung zu Studien- und Prüfungsleistungen innerhalb der vorgegebenen Fristen ist verpflichtend und muss von den Studierenden selbst vorgenommen werden. Es erfolgt keine "automatische" Anmeldung! Eine nachträgliche Anmeldung ist in der Regel nicht möglich; wer sich nicht innerhalb der jeweiligen Frist zur Prüfung/Leistung anmeldet, ist nicht berechtigt, die entsprechende Prüfung/Leistung abzulegen.
(Ausnahme: Für die Module "(Berufs-)Praktikum" und "Abschlussarbeit" im B.Sc. und M.Sc. ist keine Prüfungsanmeldung möglich/erforderlich.)
Auch eine Abmeldung bzw. ein Rücktritt ist nur innerhalb der jeweiligen Frist zulässig und muss durch die Studierenden selbst in Marvin vorgenommen werden. Das bedeutet: Bis zum Ende der Frist müssen Sie sich entscheiden, ob Sie die Leistung ablegen wollen oder nicht. Nach Ablauf der Frist kann im Fall von Klausuren ein Rücktritt nur noch mit Attest erfolgen, ansonsten gilt die Leistung als "nicht angetreten" = nicht bestanden (Fehlversuch).
Sollten Probleme bei der Prüfungsanmeldung auftreten, dann wenden Sie sich bitte (innerhalb der Frist!!!) per E-Mail unter Angabe von Matrikelnummer, Prüfungsnummer, Lehrperson und Wortlaut der Fehlermeldung (oder Screenshot) an das Prüfungsbüro.
Wir empfehlen, dass Sie sich RECHTZEITIG um Ihre Prüfungsanmeldungen kümmern, nicht erst kurz vor Ablauf der Frist! Bedenken Sie, dass wir nicht rund um die Uhr verfügbar sind, und auch wir können nicht immer sofort alle Probleme lösen.
Hinweise zu versäumten Anmeldungen zu Studien- und Prüfungsleistungen:
Sollten Sie es versäumt haben, sich zu Studien- und/oder Prüfungsleistungen in den festgesetzten Fristen anzumelden, besteht die Möglichkeit, dass Sie einen begründeten Härtefallantrag an den Prüfungsausschuss stellen, der an das Prüfungsbüro zu senden ist. Neben einer Begründung für die versäumte Anmeldung zur Prüfungs- und/oder Studienleistung sollte dieser Antrag auch nachvollziehbar kennzeichnen, um welche Studien- und/oder Prüfungsleistung es sich handelt und welche voraussichtlichen negativen Studienumstände sich für Sie durch eine Nichtanmeldung zur bezeichneten Studien- und/oder Prüfungsleistung ergeben.
Bitte beachten: Zwei Prüfungstermine (und damit zwei Anmeldezeiträume) werden nur für semesterabschließende Klausuren angeboten. Für alle anderen Leistungen (Studienleistungen, Prüfungsleistungen wie Projektberichte, Hausarbeiten o. ä.) gibt es eine einzige - kürzere - Frist, innerhalb derer die Anmeldung zwingend erfolgen muss, um die Leistung ablegen zu können.
An- und Abmeldezeiträume für Prüfungen im WiSe 2023/24:
o alle Leistungen außer Klausuren: 01.10.2023 bis 17.11.2023
o Klausuren, Termin 01: 01.10.2023 bis 19.01.2024
o Klausuren, Termin 02: 11.03.2024 bis 27.03.2024
Wichtige Information: Umstellung der Prüfungsverwaltung von QIS auf Marvin im Sommersemester 2021
Die Umstellung ist zum 31.05.2021 erfolgt, die Prüfungsverwaltung (Anmeldung zu Prüfungen, Eintrag und Dokumentation der Leistungen, etc.) läuft nun nicht mehr über QIS, sondern ausschließlich über Marvin. Anleitungen für die Prüfungsanmeldung gibt es auf ILIAS: https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=grp_2459968&client_id=UNIMR und als Video-Tutorial (wohl in Kürze) unter: https://bit.ly/2Io0FryInhalt ausklappen Inhalt einklappen Anmeldung der Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit kann mit dem ausgefüllten Anmeldeformular im Prüfungsbüro während der Sprechzeiten - bis auf weiteres auch digital per Email - angemeldet werden.
Abgabe der Bachelorarbeit:
Bitte zwei Exemplare im Prüfungsbüro abgeben. Bitte denken Sie an die eingefügte Erklärung zur eigenständigen Anfertigung der Arbeit.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Anmeldung der Masterarbeit
Die Masterarbeit kann mit dem ausgefüllten Anmeldeformular (Registration Form) im Prüfungsbüro während der Sprechzeiten - bis auf weiteres auch digital per Email - angemeldet werden.
Abgabe der Masterarbeit:
Bitte drei Exemplare im Prüfungsbüro abgeben. Bitte denken Sie an die eingefügte Erklärung zur eigenständigen Anfertigung (Declaration of Independence) der Arbeit.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Information zur Abgabe von Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten senden Sie derzeit bitte fristgerecht per E-Mail als PDF-Datei an das Prüfungsbüro sowie an die beiden Gutachter*innen. Die gedruckte Version reichen Sie bitte zeitnah nach. Das Logo der Philipps-Universität darf für studentische Abschlussarbeiten nicht verwendet werden.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Formulare
B.Sc. Geographie
Bachelorarbeit - Anmeldeformular
Bachelorarbeit - Erklärung für eigenständige Anfertigung
Praktikum - Nachweis (Studienordnung bis SoSe 2012)
Praktikum - Nachweis (Studienordnung ab WiSe 2012/2013)
Praktikum - Nachweis (Studienordnung ab WiSe 2017/2018)
Pflichtpraktikumsbestätigung (B.Sc. Geographie vor WiSe 2017/2018)
Pflichtpraktikumsbestätigung (B.Sc. Geographie ab WiSe 2017/2018)
Praktikum - Anerkennung als ProfilmodulLehramt Erdkunde
M.Sc.-Studiengänge
Masterarbeit - Anmeldeformular
Masterthesis - Registration
Masterarbeit - Erklärung für eigenständige Anfertigung
Masterthesis - Declaration of Independence
Praktikum - Nachweis (M.Sc. Human Geography)
Praktikum - Nachweis (M.Sc. Physische Geographie)
Praktikum - Nachweis (M.Sc. Environmental Geography)
Praktikum - Nachweis (M.Sc. Wirtschaftsgeographie)
Praktikum - Nachweis (M.Sc. Sustainable Development)
Internship - Proof (M.Sc. Sustainable Development)
Pflichtpraktikumsbestätigung (M.Sc. Physische Geographie)
Pflichtpraktikumsbestätigung (M.Sc. Wirtschaftsgeographie)
Pflichtpraktikumsbestätigung (M.Sc. Sustainable Development)
Confirmation Internship (M.Sc. Sustainable Development)