Hauptinhalt
Bachelorstudiengänge

Geographisches Wissen können Sie in drei unterschiedlichen Bachelorstudiengängen erwerben:
- B.Sc. Geographie (Monobachelor): B.Sc. Geographie pur - ohne ein strukturiertes Nebenfach
- B.Sc. Geographie (Kombinationsbachelor): B.Sc. Geographie als Hauptfach mit einem oder zwei strukturierten Nebenfächern - oder als strukturiertes Nebenfach
- B.Sc. Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Raum: Interdisziplinärer Bachelorstudiengang der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Geographie zu nachhaltigkeitsbezogenen Themen in Unternehmen, Wirtschaft und Gesellschaft
Zudem können Sie im Rahmen der Kombinationsbachelorstudiengänge an der Universität Marburg das Nebenfach Geologie studieren:
- Nebenfach Geologie in Kombinationsbachelorstudiengängen der Universität Marburg
Masterstudiengänge
Geographische Kompetenzen können Sie in drei unterschiedlichen Masterstudiengängen vertiefen:
- M.Sc. Physische Geographie: Physisch-geographischer Masterstudiengang zur vertiefenden Analyse naturräumlicher und umweltbezogener Dynamiken, Prozesse und deren Auswirkungen auf Landschaften, Ökosysteme und komplexe Umweltzusammenhänge
- M.Sc. Wirtschaftsgeographie: Wirtschaftsgeographischer Masterstudiengang zur vertiefenden Analyse raumbezogener Wirtschaftsprozesse und sozio-ökonomischer Transformationen – mit Fokus auf Innovationen, Wissensdynamiken, Wertschöpfungsketten, globale Produktionsnetzwerke und Clustern
- M.Sc. Sustainable Development: Englischsprachiger interdisziplinärer Masterstudiengang der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Geographie zur nachhaltigen Entwicklung und Transformationsforschung aus Perspektive der Ökonomie und Geographie
Lehramtsstudiengang Erdkunde
- Erdkunde für das Lehramt an Gymnasien mit Abschluss Staatsexamen: Für alle, die am Gymnasium geographisches Wissen an die nächsten Generationen weitergeben wollen
Informationen zu den Studiengängen erhalten Sie auf den jeweiligen Webseiten der Studiengänge. Außerdem steht Ihnen die Studienfachberatung gerne für Nachfragen zur Verfügung.