Hauptinhalt

Studiengänge

Several students gathered around a globe.
Photo: Rolf K. Wegst

Bachelorstudiengänge

Geographisches Wissen können Sie am Fachbereich Geographie in drei unterschiedlichen Bachelorstudiengängen erwerben:

Eine Kurzübersicht über wesentliche Unterschiede dieser drei Bachelorstudiengänge finden Sie hier.

Zudem können Sie im Rahmen der Kombinationsbachelorstudiengänge an der Universität Marburg das Nebenfach Geologie studieren:

Masterstudiengänge

Geographische Kompetenzen können Sie am Fachbereich Geographie in drei unterschiedlichen Masterstudiengängen vertiefen:

  • M.Sc. Physische Geographie: Physisch-geographischer Masterstudiengang zur vertiefenden Analyse von Umweltdynamiken und deren Auswirkungen auf Landschaften, Ökosysteme und komplexe Umweltzusammenhänge
  • M.Sc. Wirtschaftsgeographie: Wirtschaftsgeographischer Masterstudiengang zur vertiefenden Analyse raumbezogener Wirtschaftsprozesse – mit Fokus auf Innovationen, Wissensdynamiken, Wertschöpfungsketten, globalen Produktionsnetzwerken und Clustern
  • M.Sc. Sustainable Development: Englischsprachiger interdisziplinärer Masterstudiengang der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften und Geographie zur nachhaltigen Entwicklung und Transformationsforschung aus Perspektive der Ökonomie und Geographie

Lehramtsstudiengang Erdkunde

Informationen zu den Studiengängen erhalten Sie auf den jeweiligen Webseiten der Studiengänge. Außerdem steht Ihnen die Studienfachberatung gerne für Nachfragen zur Verfügung.