Hauptinhalt
Herzlich Willkommen beim B.Sc. Geographie (Kombinationsbachelor)!
Mit der Anzeige des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung .
Mit der Anzeige des Videos stimme ich der Datenübermittlung an YouTube zu. Datenschutzerklärung .
Schön, dass Sie sich für das Fach Geographie an der Universität Marburg interessieren – und besonders für den Kombinationsbachelor Geographie!
Sie möchten wissen, was Sie im Studium erwartet, welche inhaltlichen Schwerpunkte Sie setzen können, wie das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen im Kombinationsbachelor Geographie abläuft und wie Sie sowohl den Studiengang mit Hauptfach Geographie oder Nebenfach Geographie als auch die Universitätsstadt Marburg näher kennenlernen können? Dann sind Sie hier genau richtig! Über die Navigation gelangen Sie schnell zu allen relevanten Informationen.
Dort finden Sie unter anderem Informationen über:
- das Profil des Studiengangs,
- den Aufbau und die Inhalte des Studiengangs,
- die Musterstudienverlaufspläne für Geographie im Hauptfach und Geographie im Nebenfach,
- Studienanforderungen,
- Zulassungsbedingungen, Bewerbungsvoraussetzungen und Fristen,
- unser vielfältiges Lehrangebot und die Lehrveranstaltungsformate,
- die vielfältigen beruflichen Perspektiven und möglichen Tätigkeitsfelder nach Ihrem Abschluss und
- Möglichkeiten, den Studiengang schon vor Beginn Ihres Studiums vor Ort kennenzulernen.
Eine Kurzübersicht über wesentliche Unterschiede des Kombinationsbachelors Geographie zum Monobachelor Geographie und zum B.Sc. Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Raum finden Sie hier.
Zudem hilft Ihnen unser Online-Selbsttest,
- besser einzuschätzen, ob der Studiengang zu Ihren Interessen und Stärken passt,
- ob Ihre Erwartungen an den Studiengang realistisch sind,
- und ob Sie gut auf die Anforderungen des Geographiestudiums vorbereitet sind.
Der Test ist anonym, kostenfrei und lässt sich bequem online durchführen. Sie bearbeiten verschiedene Aufgaben und Fragen, die typische Inhalte und Anforderungen des Studiums abbilden. Direkt im Anschluss erhalten Sie eine persönliche Rückmeldung, die Ihnen hilft, Ihre Studienwahl fundiert zu überdenken – oder mit noch mehr Sicherheit zu treffen. Zum Online-Selbsttest gelangen Sie hier.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden unserer Website – und hoffen, dass Sie alle wichtigen Informationen schnell und unkompliziert finden. Bei Fragen oder Anregungen steht Ihnen unsere Studienfachberatung gerne zur Verfügung.