Hauptinhalt
Den Kombinationsbachelor Geographie vor Ort kennen lernen
Sie interessieren sich für den Kombinationsbachelor mit Geographie im Haupt- oder Nebenfach an der Universität Marburg? Dann laden wir Sie herzlich ein, Studium, Fachbereich und Studienalltag näher kennenzulernen – praxisnah, persönlich und offen für Ihre Fragen.
Neben dem Besuch ausgewählter Lehrveranstaltungen erwarten Sie spannende Einblicke in Exkursionen, Forschungspraxis-Module und das studentische Leben. Dabei können Sie sowohl die geographischen Lehr- und Forschungsinhalte im Haupt- und Nebenfach Geographie kennenlernen als auch Anregungen für sinnvolle ergänzende Nebenfächer wie z.B. das Nebenfach Geologie erhalten.
Unsere Schnupperangebote für Studieninteressierte
Vorlesungen besuchen – Geographie live und direkt erleben
Setzen Sie sich unverbindlich in eine reguläre Vorlesung der Geographie – z. B. zur Einführung in die Physische Geographie, zur Einführung in die Humangeographie, zur Wirtschaftsgeographie, Klimageographie, Stadtgeographie/urbane Räume, Biogeographie, Politischen Geographie, Hydrogeographie oder Mensch-Umwelt-Geographie. So erhalten Sie einen authentischen Einblick in Inhalte, Lehrformate und die geographische Denkweise.
Seminare & Übungen – vertieft & interaktiv
Seminare ermöglichen das Diskutieren und gemeinsame Erarbeiten geographischer Fragestellungen sowie Anwenden geographischer Methoden. Nach Rücksprache mit der jeweiligen Lehrperson können Sie auch hier hineinschnuppern – besonders empfehlenswert für alle, die praxisnahe Lehre erleben möchten.
Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten – direkt informiert
Die Lehrenden und die Studienfachberatung stehen Ihnen gerne für individuelle Fragen zur Verfügung – z. B. zu Studieninhalten, möglichen Nebenfächern oder Kombinationsmöglichkeiten. Nehmen Sie gerne Kontakt auf!
Fachschaft Geographie – Informationen und Hilfestellungen von Studierenden für Studieninteressierte
Die Fachschaft Geographie hilft Ihnen, den Studienalltag aus studentischer Perspektive kennenzulernen – sei es im Gespräch, bei Veranstaltungen oder in der Orientierungswoche (Orientierungseinheit - OE). Hier erhalten Sie Tipps aus erster Hand zu allen typischen Aspekten rund um Ihr Studium und Ihren Studiengang - und können Fragen unkompliziert stellen.
Marburger Geographische Gesellschaft – Einblicke in Forschung und Praxis
Regelmäßige, durch die Marburger Geographische Gesellschaft organisierte öffentliche Vorträge bieten Einblicke in aktuelle geographische Forschung, gesellschaftlich relevante Themen und Berufsfelder. So können Sie erleben, wie relevant, vielfältig und aktuell geographisches Wissen heute ist. Ein guter Rahmen, um das Studienfach Geographie über das Studium hinaus kennenzulernen.
Einfach mal vorbeikommen und Kontakte knüpfen
Ob Sie das Deutsche Haus (Hauptgebäude des Fachbereichs Geographie in der Deutschhausstraße 10) erkunden, an einer Vorlesung, an einem Seminar oder einer Übung teilnehmen oder sich mit Dozentinnen, Dozenten oder Studierenden austauschen – ein Besuch in Marburg lohnt sich. Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck vom Studium in Marburg und finden Sie heraus, ob der Kombi-B.Sc. Geographie das Richtige für Sie ist – oder ob Sie sich doch eher im Monobachelor Geographie oder im Nebenfach Geologie wiederfinden.