Hauptinhalt

Den Kombinationsbachelor Geographie studieren: Die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven analysieren, verstehen und verantwortungsvoll gestalten 

Die großen Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxistauglichen Lösungsansätzen auf den unterschiedlichen räumlichen Maßstabsebenen – unser Ziel ist es, Sie im Kombinationsbachelor Geographie mit dem notwendigen Rüstzeug auszustatten, um komplexe Mensch-Umwelt-Zusammenhänge zu verstehen und aktiv zur nachhaltigen Entwicklung unserer Welt beitragen zu können.

Ob im Hauptfach oder Nebenfach: Im Kombinationsbachelor Geographie an der Universität Marburg lernen Sie, komplexe Mensch-Umwelt-Zusammenhänge wissenschaftlich fundiert zu analysieren und räumlich differenziert zu verstehen. Dabei erwerben Sie grundlegende Kompetenzen, um gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen in unterschiedlichen Maßstabsebenen – global, national, regional und lokal – zu erfassen und aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Lösungen mitzuwirken.

Geographisches Denken entwickeln – methodenbasiert, praxisnah und gesellschaftsrelevant

Der Studiengang vermittelt Ihnen solides Grundlagenwissen in den drei zentralen Teildisziplinen der Geographie:

  • Humangeographie: Analyse gesellschaftlicher Strukturen, wirtschaftlicher Verflechtungen und urbaner Entwicklungen,
  • Physische Geographie: Verständnis der natürlichen Umwelt – Klima, Wasser, Böden, Vegetation, Relief – und deren Dynamiken,
  • Mensch-Umwelt-Geographie: Erforschung der Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Natur in sozial-ökologischen Systemen.

Zudem erwerben Sie methodische Kompetenzen, mit denen Sie raumbezogene Fragestellungen professionell bearbeiten können. Durch die Kombination von Fachwissen und Methoden entwickeln Sie ein differenziertes Verständnis räumlicher Strukturen und Prozesse, um daraus fundierte Strategien für eine nachhaltige Raumentwicklung ableiten zu können.

Persönlich wachsen, über Fachgrenzen hinausdenken – Soft Skills

Das Studium fördert gezielt Ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und eigenverantwortlich wissenschaftlich zu agieren. Präsentationen, Projektarbeiten und praxisnahe Seminare stärken Ihre Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Zeitmanagement und kritisches Denken.

Im integrierten MarSkills-Programm erweitern Sie Ihre überfachlichen Kompetenzen in Bereichen wie Kommunikation, interkultureller Zusammenarbeit, digitaler Medienkompetenz oder wissenschaftlichem Schreiben – Qualifikationen, die in einer sich dynamisch wandelnden Welt besonders gefragt sind.

Studienziele: Was Sie im Kombinationsbachelor Geographie erreichen

Im Kombinationsbachelor werden Sie darauf vorbereitet,

  • Grundlagenwissen in Humangeographie, Physischer Geographie und Mensch-Umwelt-Geographie aufzubauen,
  • ausgewählte geographische Methoden zur Datenanalyse und Visualisierung sicher anzuwenden,
  • gesellschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Prozesse in ihrer räumlichen Dimension zu analysieren,
  • in ausgewählten praxisbezogenen Projekten an realen Herausforderungen zu arbeiten,
  • und Ihre Kenntnisse je nach Kombination mit einem passenden Haupt- oder Nebenfach gezielt zu vertiefen.

Ein verpflichtendes Berufspraktikum ermöglicht Ihnen zudem frühzeitig Einblicke in potenzielle Berufsfelder – etwa in der Stadtplanung, Umweltverwaltung, Regionalentwicklung, Entwicklungszusammenarbeit oder im NGO-Bereich.

Fazit: Der Kombinationsbachelor Geographie – für alle, die geographisches Wissen mit anderen Studienfächern kombinieren wollen

Der Kombinationsbachelor Geographie in Marburg bietet Ihnen eine fundierte geographische Ausbildung, die Sie flexibel mit einem oder zwei anderen Fächern kombinieren können. Er ist ideal für alle, die sich fundiertes Wissen über Räume und ihre Gestaltung aneignen möchten – ohne sich vollständig auf das Fach zu spezialisieren.

Wenn Sie die Geographie allerdings über die Grundlagen hinausgehend kennenlernen und sich das gesamte fachliche und methodische Spektrum der der Geographie erschließen möchten, ist der Monobachelor Geographie die richtige Wahl – für alle, die mehr lernen wollen als im Kombinationsbachelor.