Hauptinhalt
Habilitationsschriften, Dissertationen und Diplomarbeiten, sowie Psychologische Bachelor- und Masterarbeiten aus der Klinik
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Habilitationsschriften
Pott, W.
Adipositas bei Kindern und Jugendlichen - Warum ist das Abnehmen so schwer? (Habilitationsschrift).
Philipps-Universität Marburg, 2015.Kamp-Becker, I.
Diagnostische und genetische Studien zu hochfunktionalen Autismus - Spektrum - Störungen (Habilitationsschrift).
Philipps-Universität Marburg, 2010.Gebhardt, St.
Neuroleptika - induzierte Bewegungsstörungen und Körpergewichtsveränderungen (Habilitationsschrift).
Philipps-Universität Marburg, 2008.Theisen, F.
Gewichtsveränderungen unter Neuroleptika am Beispiel von Clozapin und Olanzapin: Klinische, regulatorische und genetische Implikationen (Habilitationsschrift).
Philipps-Universität Marburg, 2006.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Dissertationen und Diplomarbeiten
Schurek, Pia
Die Rolle psychosozialer Belastungen bei ADHS im Kindesalter (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2025Derz, Friederike
Geschlechtsunterschiede in Markern adrenokortikaler und autonomer Funktionen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitätsstörung (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2025Kött, Marie
Neurokognitive Fähigkeiten und peripheres Arousal bei Kindern mit externalisierenden Verhaltensstörungen und zusätzlich erhöhten callous-unemotional traits (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2025Nießen, Elena
Essverhalten, Lifestylemerkmale und Körpergewicht im frühen Grundschulalter (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2025Crommelinck, Julie Marie
Diagnostische Stabilität bei Autismus-Spektrum-Störungen und mögliche Prädiktoren für einen Diagnosewechsel auf Item-Ebene der Diagnostischen Beobachtungsskala für autistische Störungen- eine deskriptive Analyse (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2024Dunkel, J.
Neurophysiologische Korrelate der Verarbeitung von kohärenter Bewegung bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2023.Mann, Ch.
Effektivität und Durchführbarkeit exekutive Funktionen zentrierender Interventionen im Kindergartenalter (Diss. Medizinwissenschaften).
Philipps Universität, Marburg, 2023.Wittkopf, S.
Diagnostik bei Autismus-Spektrum-Störungen (Dissertation Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2023.Cosan, A.-S.
Neuropsychologische Basisdefizite bei Kindergartenkindern mit positiver ADHS Familienanamnese (Med. Dissertation).
Philipps Universität, Marburg, 2022.Wrede, S.
Verlauf von ADHS Symptomen zwischen Kindergarten und Schulalter: Bedeutung neurokognitiver Basisdefizite (Med. Dissertation).
Philipps-Universität, Marburg, 2021.Müller, V.
Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und Verlauf von Symptomen der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Kindergartenalter (Med. Dissertation).
Philipps-Universität, Marburg, 2019.Ruhl, I.
Assoziation der Cortisolkonzentration im Haar mit der Entwicklung von Symptomen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Vorschulalter (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2019.Weber, L.
Darstellung von Autismus in der Öffentlichkeit: Mythen, Klisches und Fundiertes - Eine deskriptive Analyse (Med. Dissertation).
Philipps-Universität, Marburg, 2019.Kasperzack, D.
Überprüfung der Wirksamkeit des Elterntrainings "Stepping Stones Triple P" in der Behandlung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen hinsichtlich der Reduktion komorbider Verhaltensauffälligkeiten (Diss. Medizinwissenschaften).
Philipps-Universität Marburg, 2018.Langmann, A.
Zur Diagnostik und Differentialdiagnostik der Autismus-Spektrum-Störungen (Dissertation Fachbereich Psychologie).
Philipps-Universität Marburg, 2018.Manthey, Th.
Psychopharmakologische Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Analyse von Krankenversicherungsdaten (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2018.Stüber, J.
Prädiktoren des langfristigen Behandlungserfolgs der Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Was unterscheidet zwei und vier Jahre nach Behandlung erfolgreiche von nicht erfolgreichen Teilnehmern? (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2018.Paye, A. L.
The female variation of autism spectrum disorder: an fMRI study (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2017.Schrott, B.
Wirksamkeit des Stepping Stones Triple P Elterntrainings als zusätzliche Intervention in der Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen: Effekte auf das Erziehungsverhalten (Diss. Medizinwissenschaften).
Philipps-Universität Marburg, 2017.Custodis, K.
Familiärer Stress und Symptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Vorschulkindern (Diss. Medizinwissenschaften).
Philipps-Universität Marburg, 2017.Schloß, S.
Diagnostische Güte des ADOS und des ADOS-2 bezüglich der Abgrenzung von Autismus-Spektrum-Störungen von Störungen außerhalb des autistischen Spektrums bei Jungen und speziell bei Mädchen (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2017.Pusch, E. J.
Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) von Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse im Kreis Marburg-Biedenkopf unter besonderer Beachtung der Resilienz (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2016.Neidhardt, J.
ADHS und Störungen des Sozialverhaltens - zwei unabhängige Risikofaktoren für kindliches Übergewicht und Adipositas? (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2016.Fräßle, S.
Neural mechanisms of the hemispheric lateralization in the human brain (Psychol. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2016.Hoffmann, W.
Entwicklung und Überprüfung von Screeningskalen zur Erfassung von hochfunktionalen Autismus-Spektrum-Störungen (Psychol. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2016.Wolf, F.
Retrospektive Erfassung von ADHS-Symptomen in der Kindheit bei Erwachsenen mit der Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und/oder Störung des Sozialverhaltens in der Kindheit bzw. im Jugendalter (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2016.Brocke, J.
EEG-Veränderungen hinsichtlich der Vigilanz und EEG-Aktivität 12- bis 18-jähriger Patienten mit ADHS (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2016.Sprenger, L.
Autismus-Spektrum-Störungen : Symptomatik, Komorbidität und Intervention (Psychol. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2015.Haberhausen, M.
Inter- und intraindividuelle Variabilität der Clozapin-Serumspiegel von an Schizophrenie erkrankten Jugendlichen (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2014.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2015/0163Schramm, M.
Validitätsaspekte des Preschool Five Minute Speech Sample (Psychol. Diplomarbeit).
Philipps-Universität Marburg, 2014.D'Errico, L.
Psychopathologie und Essverhalten im Einschulungsalter (Psychol. Diplomarbeit).
Philipps-Universität Marburg, 2013.Krause, S.
Die Erfassung von Aufmerksamkeit, Aktivität und Impulsivität bei Kindern und Jugendlichen mit einer Essstörung mittels QbTest, einem Infrarot Bewegungsanalysesystem (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2013.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2013/0642Margraf, H.
Verhaltensauffälligkeiten und Essverhaltensprobleme im Einschulungsalter (Psychol. Diplomarbeit).
Philipps-Universität Marburg, 2013.Pöppe, E.
Genetische Variationen im Serotonin-Transporter-Gen bei hochfunktionalen Autismus-Spektrum-Störungen (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2013.Gerken, K.
Die Untersuchung von Aufmerksamkeit, Aktivität und Impulsivität bei an Schizophrenie erkrankten Kindern und Jugendlichen mit Hilfe des "Qb Test" (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2012.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2012/0542Schröder, J.
Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit hochfunktionaler Autismus-Spektrum-Störung (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2012.Mashänser, N.
Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung und ihren Eltern in der ambulanten kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden: Eine Studie an einer unausgelesenen Inanspruchnahmepopulation (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2011.Mingebach, T.
Die Verlässlichlichkeit von Erfassungsparadigmen der Inhibitioonskontrolle und deren Zusammenhänge mit ADHS-Symptomen bei 3- bis 6-jährigen Kindern (Psych. Diplomarbeit).
Philipps-Universität Marburg, 2011.Eimecke, S.
Diagnostik, epochale Trends und indizierte Prävention von introversiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen (Psychol. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2010.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2010/0138Morisset, A.
Emotional instabile Persönlichkeitsstörungen in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Inanspruchnahmepopulation (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2010.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2010/0678Pauschardt, J.
Internalisierende Störungen bei Kindern und Jugendlichen : Studien zur Wirksamkeit von kognitiv-verhaltstherapeutischer Gruppenprävention, Strategien der Rekrutierung und Diagnostik (Psychol. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2010.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2010/0140Smolinska, J.
Systematischer Review zur Intervention bei der Lese- und Rechtschreibstörung (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2009.Ebner, S.
Schizophrene Patienten in der Marburger Universitätspsychiatrie während des Zweiten Weltkrieges (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2009.Jerzembek, A.
Katamnestische Untersuchung an Jugendlichen mit einer schizophrenen Erkrankung − Behandlungsergebnisse, Verlauf und Prognose (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2009.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2009/0733/Kowalewski, C.
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen in ambulanter kinder- und jugendpsychiatrischer Versorgung: vergleichende Analyse zur Diagnosenverteilung im Klientel kinder- und jugendpsychiatrischer Praxen in Deutschland (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2009.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2009/0605Pollitt, B.
Wirksamkeit und Nutzen ambulanter kinder- und jugendpsychiatrischer Behandlungen : eine kontrollierte Therapiestudie an einer klinisch-repräsentativen Stichprobe (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2009.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2009/0463Bachmann, M.
Evidenzbasierte Therapie psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter: Studien zu den vier häufigsten Störungsgruppen ADHS, Depression, Angst und Störung des Sozialverhaltens (Psychol. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2008.Schenk, E.-M.
Restrained Eating im Zusammenhang mit dem Leptin- und Insulinspiegel bei einem untergewichtigen Probandenkollektiv (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2008.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0996Behrendt, J.
Zusammenhänge zwischen Zwangsstörungen und Ticstörungen in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Inanspruchnahmepopulation. (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0891Kramer, W.
Lebensqualität bei psychisch kranken und gesunden Kindern und Jugendlichen : Ergebnisse aus einer kontrollierten Vergleichsuntersuchung (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0382Lührs, C.
Individuelle Belastung und Verlaufsmerkmale bei stationär behandelten kinder- und jugendpsychiatrischen Patienten mit Störungen des Sozialverhaltens (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0239/Odendahl, M.
Entwicklung und Überprüfung eines Auswertungsschemas für das "Interview zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen (D-ILK-Kinderinterview)". (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0348Schönfeld, M.
Die Lebensqualität von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen im Vergleich zur Normalbevölkerung (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0323Schulte, E. K.
Clozapinmetabolismus und Einfluß von Clozapin und seinen Metaboliten auf die 5-HT2A Rezeptor mRNA in kortikalen und hippokampalen Zellen (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.Tillmann, F.
Entwicklung und Überprüfung eines Auswertungsschemas für das "Interview zur Erfassung der Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen (D-ILK-Elterninterview)" (Med. Dissertation).
Philipps-Universität Marburg, 2007.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0310/Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Psychologische Bachelor- und Masterarbeiten
Weber, Nicole
Predictive Processing bei Personen mit Autismus-Spektrum-Störung - Eine Eye-Tracking Studie (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2024.Kehm, Kira
Dimensionen der Childhood Adversity und Haarcortisolkonzentration bei Kindern mit ADHS (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2023.Dobelke, Friderike
„Auf den Spuren von Mädchen mit Autismus: Welche Rolle spielt das Geschlecht in der Diagnostik der Autismus Spektrum Störung?“ (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2020.Mannherz, Matilda
Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen: Gender Matters! Eine Analyse der ADOS Module 3 und 4 (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2020.Hausner, Miriam
Haarkortisolkon¬zentration bei Müttern von Kindern mit ADHS (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2019.Vasen, Zoe
Haarkortisolkonzentration bei Müttern von Kindern mit ADHS (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2019.Hausner, Miriam
Behavioral inhibition und response inhibition bei achtjährigen Kindern mit und ohne Angststörungen (Bachelorarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2018.Sandfuchs, Sabrina
Exekutive und belohnungsbezogene Inhibitionskontrolle. Eine Untersuchung mit neuropsychologischen Tests bei achtjährigen Kindern mit und ohne ADHS (Bachelorarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2018.Vasen, Zoe
Elektrodermale Aktivität und Herzfrequenz bei achtjährigen Kindern mit und ohne ADHS (Bachelorarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2018.Schmidt, Henrike
Diagnostik der Autismus-Spektrum-Störung: Brauchen wir geschlechts-spezifische ADOS Algorithmen? (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2017.Rumpf, Anna-Lena
Narrative Kompetenz und Internal State Language bei Kindern aus dem autistischen Spektrum (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2017.Fleischer, Frederike
Der Zusammenhang zwischen Autismus-Spektrum--Störungen und niedriger Intelligenz - Implikationen für die NICE-Guidelines (Bachelorarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2016.Brümmer, Henrike
Mimische Affektdekodierung bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus, ADHS und anderen psychischen Erkrankungen (Bachelorarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2016.Wiemer, Miriam
Pragmatische Fähigkeiten bei hochfunktionalem Autismus - Eine Studie zu Gesprächen über emotional bedeutsame Situationen (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2014.van der Beek, Bettina
Geschlechtsspezifische Differenzen bei Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Untersuchung narrativer Fähigkeiten (Masterarbeit Fachbereich Psychologie).
Philipps Universität, Marburg, 2012.