Hauptinhalt

Erziehungswissenschaftliche Module für Studierende anderer Bachelorstudiengänge
Nebenfach, Importmodule, MarSkills, Außerfachliches Profil, etc...
Vielen Dank für Ihr Interesse am Studiengang "Erziehungs- und Bildungswissenschaft"!
Nehmen Sie die angebotenen Übersichten und das Studienganghandbuch Export im Downloadbereich gründlich zur Kenntnis!
Bitte nutzen Sie auch die Informationen zur Veranstaltungsbelegung und zu der Anmeldung von Studien- und Prüfungsleistungen!
Beachten Sie schon bei der Belegung von Lehrveranstaltungen, dass einige Module nicht miteinander kombiniert werden können! MARVIN überprüft die Kombinierbarkeit erst bei Anmeldung der Prüfungsleistungen, dann kann es für ein Umplanen zu spät sein!
FAQ: Grundsätzliches
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Woher weiß ich, welche Module ich in der Erziehungswissenschaft belegen kann?
Die Exportmodule im Bereich Bildungs- und Erziehungswissenschaft finden Sie in MARVIN in Ihrem Studiengang unter "Nebenfachkonto", "Nebenfachbereich" oder "Profilbereich". Module, die Sie dort nicht finden, sind nicht für den Export geöffnet und können auch nicht belegt werden.
Grundsätzlich können Sie in der Regel Exportmodule aus der "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" Module im Umfang von bis zu 24 LP im BA studieren.
Bitte beachten Sie, dass manche Module nicht miteinander kombiniert werden können! MARVIN kontrolliert das erst bei der Anmeldung von Studien- oder Prüfungsleistung, das ist relativ spät und macht dann unter Umständen Probleme bei der Semesterplanung!Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Welche Studien- und/oder Prüfungsleistungen muss ich erbringen, um ein Modul abzuschließen?
Um zu erfahren, welche Studien- und Prüfungsleistungen Sie in einem Modul ablegen müssen, nehmen Sie für einen schnellen Überblick die entsprechende Leistungsübersicht in Ruhe zur Kenntnis!
Etwas ausführlichere Informationen zu Inhalt und Lernzielen und dem Veranstaltungsmix erhalten Sie im Modulhandbuch!Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie melde ich mich zu den Veranstaltungen an?
Die Einwahl zu den Veranstaltungen findet online über das Marvin statt. Diese Einwahl dient gegenwärtig jedoch nur der Platzverteilung. Die Anmeldung und Dokumentation von Studien- und Prüfungsleistungen erfolgt über Marvin.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über das Belegverfahren (Fristen!) und die angebotenen Veranstaltungen, da die Einwahl im Wintersemester bereits Anfang September und im Sommersemester am Anfang März startet.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Wie melde ich mich zu Studien- und Prüfungsleistungen an, wie werden meine Leistungen dokumentiert?
Alle Studien- und Prüfungsleistungen in den erziehungswissenschaftlichen Modulen werden über MARVIN angemeldet und dokumentiert. Bitte nehmen Sie die Informationen darüber in Ruhe zur Kenntnis, um Fehler zu vermeiden!
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe ein Problem oder Fragen zum Einwahlverfahren! Wo finde ich Infos?
Alle Infos rund um das Einwahlverfahren in der Erziehungswissenschaft (Fristen, Verfahren, Pannen, etc...) finden Sie auf der entsprechenden Homepage.
FAQ: Organisatorisches
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Muss ich die Prüfungsleistung im Rahmen einer Lehrveranstaltungen ablegen?
Die Prüfungen in den erziehungswissenschaftlichen Exportmodulen sind - bis auf wenige Ausnahmen - "echte Modulprüfungen", das heißt, sie müssen nicht aktuell in einer Lehrveranstaltung sitzen, um sich prüfen lassen zu können. Ausnahmen sind natürlich Klausuren, auch da ist aber eine Zulassung im aktuellen Semester in MARVIN keine Voraussetzung, geprüft zu werden.
Um geprüft werden zu können, ist lediglich unabdingbare Voraussetzung, dass Sie in MARVIN zur Studien- bzw. Prüfungsleistung angemeldet sind!
Studienleistung werden jedoch in aller Regel im Rahmen von Lehrveranstaltungen abgelegt. Infos hierzu finden Sie auch auf der Homepage zum Belegverfahren unter https://uni-marburg.de/qCNTG.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Muss ich ein Modul innerhalb eines Semesters oder eines Studienjahres abschließen?
Nein, es wird jedoch dringend empfohlen.
Die meisten Module werden nur einmal im Studienjahr angeboten - Sie müssen dann eventuell mit dem Modulabschluss ebenfalls ein Jahr warten.
Da die Exportmodule bei einer Änderung der Vereinbarungen oder der Prüfungsordnung des exportierenden Studiengangs jedoch nicht mehr im Vorlesungsverzeichnis auftauchen, ist es klüger, Exportmodule in einem Semester abzuschließen.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Mein Studiengang sieht Exportmodule im Umfang von 30 oder mehr LP vor. Kann ich das dann auch alles in der Erziehungswissenschaft studieren?
Die allermeisten Studierenden können nur Module im Umfang von 24 LP in der Erziehungswissenschaft belegen. Der Studiengang ist ein NC-Studiengang. Die Aufnahmekapazitäten sind begrenzt und die Austauschvereinbarungen zwischen den Studiengängen müssen eingehalten werden.
In aller Regel können Sie die Leistungen im Importbereich Ihres Studiengangs auf mehrere Fächer splitten, so dass Sie die restlichen Leistungspunkte in einem anderen Fach absolvieren können. Erkundigen Sie sich in Ihrem Heimatstudiengang.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich finde die Vorlesung aus dem Modul, das ich belegen möchte, nicht oder kann mich nicht anmelden!
Vorlesungen werden nur einmal im Studienjahr angeboten. Vermutlich wird die VL, die Sie suchen, im nächsten Semester angeboten. Achten Sie bei der Planung Ihrer Exportmodule auf den Angebotsturnus der Vorlesungen!
Die reine Anwesenheit in einer Vorlesung ist für den Abschluss des Moduls jedoch auch unerheblich. Wenn in einem Modul keine Klausur im Rahmen der VL geschrieben wird, können Sie sich die Inhalte der Vorlesung auch gut selbst erarbeiten. Dann könnten Sie das Modul auch in einem Semester belegen, in dem die Vorlesung nicht angeboten wird. Für den Modulabschluss ist das reine Belegen der VL in MARVIN nicht nötig. Von Bedeutung ist nur der erfolgreiche Abschluss der Studien- und Prüfungsleistungen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen In welcher Lehrveranstaltung muss ich die Prüfungsleistung ablegen? In der Vorlesung oder in (einem) Proseminar?
Hausarbeiten/Essays als Modulabschlussprüfungen können alle Lehrenden betreuen, bei denen Sie sich in MARVIN anmelden können! Es ist nicht notwendig, dass Sie bei der oder dem Lehrenden auch im gleichen Semester eine Lehrveranstaltung belegt haben oder überhaupt einmal hatten. Klausuren werden im Rahmen von Vorlesungen und daher nur einmal im Studienjahr angeboten.
Studienleistung werden hingegen in aller Regel im Rahmen einer (bestimmten) Lehrveranstaltung erbracht.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe ein Modul in der 12-LP-Variante begonnen. Jetzt möchte ich aber doch lieber die Überblicksvariante (6-LP) studieren (oder auch umgekehrt). Was nun?
Sofern Sie noch keinerlei Studien- oder Prüfungsleistungen in MARVIN angemeldet haben und noch keine Leistungen erbracht haben, die in MARVIN dokumentiert wurden, ist das ohne weiteres möglich. Melden Sie sich, wenn das noch möglich ist, innerhalb der Fristen von allen Zulassungen in der "falschen Variante" wieder ab.
Haben Sie jedoch bereits Leistungen in einer Variante im Prüfungssystem abgelegt, läuft ein Wechsel über eine Anerkennung und ist nur in begründeten Ausnahmefällen möglich.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich möchte mich zu einer Studien- oder Prüfungsleistung anmelden, sehe aber die entsprechende Prüfung gar nicht in MARVIN!
bei den Im/Exportkonten ist Marvin leider manchmal ein bisschen unintuitiv: Auch wenn Sie bereits zu Veranstaltungen zugelassen sind und Ihnen das Modul daher direkt im Studienplaner angezeigt wird, müssen Sie, um die Prüfungen zu sehen, wieder auf "Struktur anzeigen" am darüberliegenden Exportkonto EX-21-EBW-20202 klicken. Wenn Sie dann nach dem Aufruf des Konteninhalts das Modul in der Liste öffnen, sollten Sie dort auch die Prüfung samt Anmeldebutton sehen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich möchte mich zu einer Studien- oder Prüfungsleistung anmelden, sehe aber keinen Anmeldebutton!
Bitte stellen Sie oberhalb des Strukturbaums sowohl bei "Termine" als auch bei "Fachsemester" auf "alle". Meistens erscheint der Button dann. Falls nicht, kommen Sie am besten einmal in die (Video-)Sprechstunde der Studienberatung.
FAQ: Pannen und Unvorhergesehenes
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe mich bei der Prüfungsanmeldung zwischen "Überblicksmodul" und dem 12-LP-Modul geirrt. Was nun?
Wenn die Prüfung nur falsch angemeldet (aber noch nicht angetreten) wurde, die Anmeldefristen sind aber schon abgelaufen sind: Wenden Sie sich bitte ans Prüfungsbüro Erziehungswissenschaft und beantragen die Ummeldung (bitte geben Sie neben Ihrer Matrikelnummer unbedingt auch beide Prüfungsnummern an!)
Wenn die Prüfung schon abgegeben/abgelegt und erfasst wurde: Stellen Sie bitte einen Antrag auf Anerkennung der abgelegten Prüfung des 12-LP-Moduls für die Prüfung im jeweils entsprechenden Überblicksmodul bzw. umgekehrt.Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe mich bei der Veranstaltungsbelegung zwischen dem "Überblicksmodul" (6 LP) und dem 12-LP-Modul geirrt. Was nun?
Das ist völlig unschädlich, maßgeblich ist nur, wo Sie die Studien- und/oder Prüfungsleistung anmelden! Nutzen Sie die Leistungsübersicht, dann sehen Sie, welche Prüfungsnummer für Sie relevant ist.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Ich habe in der Vergangenheit ein Modul in der Erziehungswissenschaft mit einer (nicht bestandenen/nicht angetretenen) Prüfungsleistung) begonnen, möchte das aber nun doch nicht zu Ende studieren. Kann man das dann löschen?
Nein, einfach löschen kann man erfasste Leistungen nicht. Sie können aber einen Antrag auf den Verzicht aller noch möglichen Prüfungsversuche stellen, dann wird das Modul auf "endgültig nicht bestanden" gestellt und Sie können ein anderes Modul (auch in einem anderen Fach) belegen. Das sollten Sie aber vorher in der für Ihren Studiengang zuständigen Studienberatung besprechen!
Downloadbereich
Studiengangshandbuch Exportmodule
Modulkatalog ab WS 20/21 nach der neuen Prüfungsordnungsversion ab SoSe 22
Übersicht über das Modulangebot und die Leistungen (Ordnung ab WS 20/21 inklusive Änderungen ab SoSe 22)