Hauptinhalt

Vortrag von Verena Fiebig (Kompetenzzentrum gegen Extremismus Baden-Württemberg) zum Thema Reichsbürger:innen

Veranstaltungsdaten

13. November 2025 18:00 – 13. November 2025 20:00
Termin herunterladen (.ics)

013 (SEM 00/0130) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07))

Am 13. November 2025 begrüßen wir Verena Fiebig vom Kompetenzzentrum gegen Extremismus Baden-Württemberg. 

Im Rahmen des ICWC Trial Monitoring Programmes wird sie einen Vortrag mit dem Titel "Reichsbürger/Selbstverwalter - zwischen Verschwörungsglaube und Staatsfeindlichkeit" halten. 

Hier ein kurzes Abstract:
Im Vortrag werden grundlegende ideologische Merkmale der Reichsbürger/Selbstverwalter-Szene in Deutschland sowie typische Radikalisierungsprozesse besprochen. Warum radikalisieren sich Menschen überhaupt in die Reichsbürger/Selbstverwalter-Szene? Welchen Einfluss spielen Verschwörungstheorien und welche Straf- und Gewalttaten haben wir zu verzeichnen? Diese Fragen werden im Vortrag ebenso aufgegriffen wie aktuelle Entwicklungen. Dazu zählen vor allem die Aufnahme der Verschwörungstheorien rund um die Corona-Pandemie sowie der QAnon-Bewegung und deren Auswirkungen mit Blick auf Aktivitäten, Feindbilder sowie Straf- und Gewalttaten.

Die Veranstaltung reiht sich ein in das Lehrforschungsprojekt "Verfahren gegen Reichsbürger:innen - wehrhafte Demokratie verstehen und erklären", das mit dem Trial Monitoring verknüpft ist. 

Der Vortrag findet projektintern ausschließlich für Teilnehmende des Trial Monitorings statt.

Kontakt