01.08.2025 Meeresforschung: Neues Schiff für Shanghaier Top-Uni
China baut seine Kapazitäten zur Meeresforschung aus. Am Samstag wurde das erste intelligente Forschungsschiff für den maritimen Bereich in Shanghai ausgeliefert.
Der Shanghaier Tongji-Universität steht ab sofort ein eigenes intelligentes Forschungsschiff zur Verfügung. Es soll für wissenschaftliche Forschungsfahrten, Offshore-Konstruktionsaufgaben und Praktika für Studierende im Meereswissenschaften- und anderen Fachbereichen der Tongji-Universität eingesetzt werden, berichten chinesische Medien. Gebaut hat es die staatliche Huangpu Wenchong Shipbuilding Company.
Das Schiff namens die Tongji ist das erste Forschungsschiff in China, das mit allen „i-ship“-Symbolen des intelligenten Schiffsstandards der China Classification Society ausgezeichnet ist. Das bedeutet, es umfasst Technologien zur landgestützten Fernsteuerung und autonomen Navigation in offenen Gewässern, ein intelligentes Energieeffizienzmanagement und eine intelligente Integrationsplattform.
Es bietet Platz für 45 Personen, darunter 30 Wissenschaftler, und erreicht eine Geschwindigkeit von 15 Knoten, was mehr als 27 Kilometern pro Stunde entspricht. Seine Reichweite beträgt 80.000 Seemeilen. Es kann bis zu 35 Tage lang unabhängig betrieben werden. Seine Laborfläche beträgt 320 Quadratmetern, dazu Konferenzbereiche, Hörsäle sowie Freizeit- und Fitnessbereiche.
Quelle: China.Table Newsletter