01.08.2025 Spitzenprofessuren: Zwei deutsche Wissenschaftler wechseln nach China

Zwei renommierte Wissenschaftler der Medizin sind für Vollzeit-Professuren an die Fudan-Universität in Shanghai gewechselt. Roland Eils und Irina Lehmann traten der Universität im April bei, berichtet die South China Morning Post. 

Beide Wissenschaftler hatten zuvor in Deutschland Spitzenpositionen besetzt: Roland Eils war Direktor der Abteilung für Gesundheitsdatenwissenschaften am Universitätsklinikum Heidelberg und Professor sowie Gründungsdirektor des Zentrums für Digitale Gesundheit am Berlin Institute of Health (BIH) der Charité Berlin. Seit 2018 ist er Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Irina Lehmann war ordentliche Professorin für Epigenetik und Lungenforschung an der Charité sowie Leiterin der Abteilung für Molekulare Epidemiologie am BIH.

An der Fudan-Universität sollen sie nun zur Integration von Künstlicher Intelligenz in der Medizin forschen. Eils hat bereits unter anderem zum Einsatz von KI zur Vorhersage von Krankheitsrisiken geforscht. Lehmann leitete ein EU-Projekt zur Entwicklung praxisnaher maschineller Lernmodelle für chronische Lungenerkrankungen, Asthma und andere Krankheitsbilder.

Das Paar ist nun am 2022 gegründeten Institut für Intelligente Medizin der Fudan-Universität tätig. Die erste internationale Konferenz des Instituts fand im vergangenen Oktober statt und soll künftig jährlich in Shanghai ausgerichtet werden. Zudem werden Eils und Lehmann an der Universität ein deutsch-chinesisches Gemeinschaftslabor für intelligente Medizin aufbauen.

Quelle:  China.Table Newsletter