Hauptinhalt

AUREA–Automatic Recognition Assessment

Eine Studentin sitzt mit einem Notizbuch im Schoß vor einem lilafarbenen Hintergrund.
Foto: ESN Communications Team

Das AUREA-Projekt zielt darauf ab, automatische Anerkennung von Studienleistungen für international mobile Studierende zu unterstützen, indem Hindernisse identifiziert, bestehende Optionen analysiert und politische Empfehlungen für die Zukunft der automatischen Anerkennung gegeben werden.

AUREA geht diese Herausforderungen an, indem es

  •  den aktuellen Stand der Anerkennung mobiler Studierender erforscht,
  • ein gemeinsames Verständnis der (vollständigen) automatischen Anerkennung von Studienleistungen auf europäischer Ebene schafft und
  • Hochschuleinrichtungen erforderliche Instrumente und Informationen zur Verfügung stellt, um ihre Umsetzung der automatischen Anerkennung von Studienleistungen zu bewerten.

Das übergeordnete Ziel ist, die ungehinderte Mobilität innerhalb von Erasmus+ zu fördern und automatische Anerkennung voranzubringen.