Hauptinhalt
EMF – Bewertung, Schutz und Vermarktung von Hochschul-Know-how – Präsenzveranstaltung
In dieser Veranstaltung erhalten Sie nicht nur wichtige Informationen zu verschiedenen Aspekten unterschiedlicher Arten von Schutzrechten, sondern auch über deren Einfluss auf Ihre eigene Forschung und Arbeit sowie über Möglichkeiten zur Vermeidung von Schutzrechteverletzungen.
Veranstaltungsdaten
                  
                  
                    
    
      25. Oktober 2024 09:00 – 25. Oktober 2024 13:00
    
    
    
    
    
  
                  
                  
                  
                    Termin herunterladen (.ics)
                    
                    
                  
                
Philipps-Universität Marburg, MARA, F|05, Deutschhausstraße 11+13, Seminarraum 01.0010
Veranstaltungssprache: Deutsch
Während und nach Ihrer Promotion kommen Sie zunehmend in Kontakt mit Schutzrechten und Patenten. Vielleicht sind Sie sogar bereits selbst dabei, eine Erfindung zu machen, die Sie schützen lassen wollen. Dabei müssen Innovationen nicht notwendigerweise technischer Natur sein, sondern können auch sozial motiviert sein und eher einen Dienstleistungscharakter annehmen.
Dieser Workshop bietet Ihnen Informationen über die verschiedenen Arten von Schutzrechten, deren Bedeutung und Auftreten wie auch deren Verletzungen.
Überdies werden auch zentrale Begriffe im Zusammenhang mit geistigem Eigentum (Intellectual Property, IP) erörtert und neue Strömungen, wie das Feld der sozialen Innovationen, aufgegriffen.
Außerdem erhalten Sie Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten im Bereich des Technologietransfers und dessen Organisation.
Beabsichtigte Weiterbildungsergebnisse
Sie sind in der Lage,
- verschiedene Arten von Schutzrechten zu benennen und deren Bedeutung zu reflektieren,
- einzuschätzen, was eine Erfindung ist und diese zu schützen,
- die Gefahr von Verletzungen von Schutzrechten zu beurteilen,
- Patentliteratur für Recherchen zu nutzen sowie
- eine Patentanmeldung auf den Weg zu bringen.
Weiterbildungsmethoden
Inhaltliche Inputs, Austausch, Reflexion, Übung
Termin
25.10.2024, 9:00–13:00 h
Zielgruppe
Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen
Modalitäten
Maximal 12 Teilnehmende
Kostenfrei
 
Anmeldung
Dieser Kurs wird im Rahmen des Zertifikatprogramms "Entwicklung und Management von Forschungsprojekten" (EMF) angeboten.
Bitte melden Sie sich bis zum 10.10.2024 über die externe Datenbank Campus Events an.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für eine Nutzung der MARA-Angebote einmalig in unserer Datenbank registrieren müssen.
Referierende
                  
                    Dr. Thomas Widmann
                  
                    www.transmit.de
                
Veranstalter
MArburg University Research Academy (MARA)
Postdocprogramm