Hauptinhalt
Doktorhut steht mir gut?! – Entscheidungshilfe für Promotionsinteressierte – Onlineveranstaltung
Veranstaltungsdaten
19. Februar 2026 09:00 – 19. Februar 2026 15:15
Termin herunterladen (.ics)
Online – Zoom
Veranstaltungssprache: Deutsch
Promovieren ja oder nein? Keine einfache Entscheidung! Denn die Promotionsphase kann viel Freude, aber auch zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen.
Die Veranstaltung dient als Entscheidungshilfe für Unentschlossene, die herausfinden möchten, ob Promovieren als Karriereschritt grundsätzlich für sie in Frage kommt. Die Veranstaltung ist deshalb weniger geeignet für Personen, die sich bereits klar für eine Promotion entschieden haben.
Qualifizierungsziele
- Sie erfahren, welcher Promotionstyp Sie sind und auf welche individuellen Stärken Sie während der Promotionszeit zurückgreifen können.
- Sie diskutieren Chancen und Herausforderungen einer Promotion.
- Sie erfahren mehr über die Finanzierungsmöglichkeiten der Promotionszeit.
- Sie klären Ihre eigene Motivation und die Ziele, die Sie mit einer Doktorarbeit verbinden.
- Sie entwickeln Ideen für Ihren ganz persönlichen Berufsweg – mit oder ohne Doktortitel.
Methoden
Kurze praxisorientierte Inputs, Arbeit in Breakout-Sessions, Einzelarbeit mit Selbsteinschätzungshilfen, ausführliches Workbook begleitend zur Veranstaltung
Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Onlineveranstaltung benötigen Sie einen PC/Laptop mit aktuellem Browser (empfohlen: Chrome oder Firefox) sowie Headset (bzw. Lautsprecher und Mikrofon), Webcam plus eine stabile Internetverbindung.
Termin
19.02.2026, 9:00–15:15 h
Zielgruppe
Promovierende und fortgeschrittene Studierende aller Fachrichtungen
Modalitäten
Maximal 20 Teilnehmende
Teilnahmeentgelt 25,– EUR
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 04.02.2026 über das Webanmeldeformular an.
Referierende
Dr. Sarah Weber
www.sarah-weber.net
Veranstalter
MArburg University Research Academy (MARA)
Promovierendenprogramm