Hauptinhalt
Publikationen
Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Religionskundlichen Sammlung
- Jüdisches Leben in Marburg: Erinnern schafft Identität
- "Objekte erzählen Religionsgeschichte(n)" Eine religionswissenschaftliche Spurensuche in der Religionskundlichen Sammlung, Bd. 9 (2017)
- SinnRäume: Einblicke in gelebte Religiosität in Deutschland, Bd. 8 (2018)
- "Es gibt keinen Gott!" Kirche und Religion in sowjetischen Plakaten, Bd. 7 (2015)
- Von Derwisch-Mütze bis Mekka-Cola Vielfalt islamischer Glaubenspraxis, Bd. 6 (2013)
- Pilgerfahrt visuell. Hängerollen in der religiösen Alltagspraxis Japans, Bd. 5 (2011)
- Tibet in Marburg, Bd. 4 (2008)
- Islam in Java. Von den neun Wali zu den indonesischen Kindern von heute (2004)
- Jizo Bosatsu - Ein buddhistischer "Heiliger" in Japan, Bd. 3 (1994)
- Religiöse Malerei aus Taiwan: Die Höllen-Texte, Bd. 2 (1981)
- Religiöse Malerei aus Taiwan, Bd. 1 (1980)
- Erklärendes Wörterbuch zum chinesischen Buddhismus (1951)
- Fremde Heiligtümer (Ausstellung) (1929)
Literatur über die Religionskundliche Sammlung
- Außerchristliche Kunst zwischen Theologie und Religionswissenschaft – Rudolf Ottos und Heinrich Fricks Religionskundliche Sammlung (Marburg) (2022)
- Digitale Inventarisierung - Chancen und Herausforderungen für die Provenienzforschung der Religionskundlichen Sammlung der Philipps-Universität Marburg (2021)
- Video zur Religionskundlichen Sammlung und dem Studiengang B.A. Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft (2018)
- Studying, Teaching, and Exhibiting Religion (2017)
- Materiality in religion and culture: Tenri University - Marburg University joint research project (2017)
- Die Religionskundliche Sammlung der Philipps-Universität Marburg - Ein Museum zur Vielfalt der Religionen (2017)
- "Schätze der Wissenschaft - Die Sammlungen, Museen und Archive der Philipps-Universität Marburg" (2014)
- Darstellung von Religion in Museen. Die Religionskundliche Sammlung in Marburg und das St. Mungo Museum of Religious Life and Art in Glasgow - ein Vergleich (2004)