Hauptinhalt
Kursangebot Deutsch als Fremdsprache
Das Kursangebot Deutsch als Fremdsprache am Sprachenzentrum steht allen Angehörigen der Philipps-Universität offen. Es umfasst hauptsächlich Semesterkurse mit ein bis zwei Terminen pro Woche auf dem Niveauspektrum A1 bis C1. Zweimal im Jahr finden – jeweils kurz vor Semesterbeginn – mehrwöchige Intensivkurse zur Semestervorbereitung statt. Diese sind in erster Linie für neu anreisende Austausch- und MA-Studierende aus dem Ausland. Vorbereitungskurse auf Sprachprüfungen zum Hochschulzugang wie DSH, Testdaf etc. werden NICHT am Sprachenzentrum durchgeführt. Bei Interesse an der DSH wenden Sie sich bitte an das Studienkolleg Mittelhessen.
>> Gebührenfreie Deutschkurse für Austauschstudierende <<
Wintersemester 2022/2023
Das aktuelle Kursangebot umfasst hauptsächlich Präsenzkurse nach den Covid19-Regelungen der Philipps-Universität, sowie einige Online-Angebote. Nähere Informationen finden Sie in den einzelnen Kursbeschreibungen. Bitte überprüfen Sie kurz vor Ihrer Kursanmeldung und kurz vor Kursbeginn die Angaben auf mögliche Aktualisierungen.
- German for International PhD-Candidates and Post-Docs (A1.1)
- Elementare Sprachverwendung A1 (Einstufung: 0-21)
- Elementare Sprachverwendung A2 (Einstufung: 22-44)
- Selbständige Sprachverwendung B1 (Einstufung: 45-65)
- Selbständige Sprachverwendung B2 (Einstufung: 66-86)
- Niveauübergreifend B2-C1 (Einstufung: 82-90)
- Kompetente Sprachverwendung C1 (Einstufung: 87-100)
Das Kursangebot Sommersemester 2022 finden Sie in unserem Kursarchiv.
Semestervorbereitende Intensivkurse
Kurz vor Beginn des Sommer- und Wintersemesters bietet das Sprachenzentrum semestervorbereitende Intensivkurse Deutsch für "neue" Austausch- und MA-Studierende an.
Die nächsten Termine sind:
Vor dem Wintersemester 2022/23: 12.09. - 07.10.2022
Bitte beachten Sie: Alle Anmeldungen sind verbindlich und unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Sprachenzentrums, insbesondere den darin enthaltenen Rücktrittsbedingungen (§§ 7-9). Die Allgemeinen Kursinformationen enthalten wichtige Hinweise u.a. zu den Bedingungen für die Vergabe von ECTS-Punkten.