27.01.2020 Eröffnung Medienzentrum der Universitätsbibliothek
Welche Möglichkeiten gibt es, Lehrinhalte mit Film und / oder Ton aufzubereiten? Wie findet man die passende Technik für Videoschnitt oder Tonaufnahme? Wie und wo kann man Video-Material aus dem Bestand der UB sichten?
Am 29. Januar 2020 erhalten Sie Antworten auf diese Fragen!
Bei einem Rundgang durch das Medienzentrum der Universitätsbibliothek kann man an verschiedenen Stationen das technisches Equipement kennenlernen und ausprobieren, sich über das Schulungs-, Beratungs-, Unterstützungsangebot informieren, erste Produktionen ansehen, die in Kooperation mit dem Medienzentrum umgesetzt wurden, und mit den ProduzentInnen ins Gespräch kommen.
Eine erste "Kostprobe" aus dem Studio des Medienzentrums haben wir für Sie schon bereit gestellt: https://youtu.be/1AVTlpFRJM4.
Programm
16:00 - 16:30 Uhr: Eröffnung im Vortragsraum der UB mit
VP Prof. Dr. Evelyn Korn
VP Prof. Dr. Thomas Nauss
UB-Direktorin Dr. Andrea Wolff-Wölk
16:30 - 18:00 Uhr: Stationen im Medienzentrum (in Kooperation mit der Zukunftswerkstatt, UMR 2027, dem Institut für Musikwissenschaft)
- Multimedia-Geräte-Ausleihe
- Virtual-Reality
- Stop-Motion-Film / UB-Video-Clips
- AV-Medien in der Lehre: Zukunftswerkstatt(360° Rundgang, DigiMR Fellowships)
- AV-Medien in der Lehre: Podcast-Produktionen SS 2019, Musikwissenschaft
- Digitalisierung & Postproduktion
- Tonaufzeichnungen
- Filmproduktionen
- Schulungsangebot Medienzentrum
- Ergebnisse Lernvideo-Workshop
- Videoclip-Serie „Philipps-Clips“
Ab 17:30 Uhr: Come Together im Foyer des Vortragraums
Um Anmeldung zur Eröffnungsveranstaltung über dieses Formular wird gebeten.
Kontakt
Michael Mosel