Email

14.11.2022 Hans Schohl: Schatten | Fliegen

Ausstellungseröffnung am 15. November 2022, 18 Uhr s.t.

Video:

Als Teil der an mehreren Standorten gezeigten Ausstellung von Hans Schohl "… und Schatten. Eine Langzeitbeobachtung" stellt der Künstler in der Universitätsbibliothek eine Auswahl von Objekten aus, die Bezug zu Literatur und Wissenschaft nehmen.

So sind seine "Schatten-Drucke" inspiriert von der "wundersamen Geschichte des Peter Schlemihls", die Adelbert von Chamisso Anfang des 19. Jahrhunderts im selbstgewählten Exil niederschreibt.

Das Motto aus der Erzählung "Du aber, mein Freund, willst du unter den Menschen leben, so lerne verehren zuförderst den Schatten, sodann das Geld." nimmt Hans Schohl zum Anlass, Schatten einzufangen, zu sammeln wie der Grauberockte in Chamissos Erzählung.

Neugieriges Forschen, Tüfteln, Erfinden leiten die Wissenschaft, aber auch die künstlerische Gestaltung: So konstruiert Hans Schohl kleine, filigrane Flugkörper, angeregt durch die Versuche des Luftschifffahrers Carl Friedrich Claudius und des Tagträumers Onkel Marcos aus dem Roman Isabel Allendes Das Geisterhaus.

Zu entdecken sind diese phantastischen Flugobjekte in den Vitrinenkuben der Freihandaufstellung der Universitätsbibliothek.

 Am 15. November 2022 wird die Ausstellung im Vortragraum der Universitätsbibliothek um 18 Uhr s.t. eröffnet.

 

Programm:

Grußwort: Dr. Andrea Wolff-Wölk, Direktorin der Universitätsbibliothek Marburg

Einführung: Ulrike Schönhagen

Im Anschluss Auszüge aus „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ vorgetragen von Studierenden des Masterstudiengangs Sprechwissenschaft mit:

Nelson Frey, Sabine Geschka, Stefanie Martin, Katharina Rink, Francisca Steck.
Leitung: Nicole Horny

 Die Ausstellung ist vom 16.11.2022 bis zum 15.2.2023 zu sehen.

 Öffnungszeiten des Ausstellungsraums: 8:00 – 20:00 Uhr

Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek: Montag bis Sonntag, 8:00 – 24:00 Uhr

 

Weitere Stationen der Ausstellung Hans Schohl „… und Schatten. Eine Langzeitbeobachtung“

Kontakt