Hauptinhalt
Coffee Lectures Online
In 30 Minuten die wichtigsten Infos zu zentralen Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, Literaturrecherche und die Bibliothek mitnehmen? Dazu sind die Coffee Lectures da. Bei der Online-Version der Coffee Lectures können wir Ihnen leider keinen Tee oder Kaffee anbieten, aber Cookies werden Ihnen von Ihrem Browser gereicht ...
Coffee Lectures der UB
Die Info-Häppchen der UB gibt es vom 19. April bis 12. Juli 2022 immer dienstags von 14:00 bis 14:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können einfach spontan teilnehmen, indem Sie dem ILIAS-Kurs für die Coffee Lectures der UB beitreten. Im ILIAS-Kurs finden Sie den virtuellen Raum, in dem die Kurzvorträge stattfinden.
Themen im Sommersemester 2022
19.04.2022: Literatur finden mit JSTOR
26.04.2022: (Quantitative) Umfragen in ILIAS
03.05.2022: Amazing or a maze? Orientierung im Datenbank-Infosystem
10.05.2022: ILIAS als Organisationshelferin
17.05.2022: 360 Grad Fotografien erstellen
24.05.2022: Tipps und Tricks zur Textgestaltung mit dem ILIAS-Seiteneditor
31.05.2022: Laborbuch schreiben – was notieren und warum eigentlich?
07.06.2022: Das LAB for Innovative Teaching stellt sich vor
14.06.2022: Neuerungen im Medienzentrum
21.06.2022: Weniger Stress beim Wissenschaftlichen Arbeiten
28.06.2022: Hingehört & aufgenommen – Tipps und Tricks für Audio-Projekte
Entfällt: 05.07.2022: Zeitungen online finden und lesen
12.07.2022: Recherchieren & Orientieren – Tipps zur Stellensuche
Coffee Lectures im Kunstgebäude
11.05.2022: Die aktive Fachschaft Kunstgeschichte: Hochschulpolitik, Vernetzung, Spaß und Kekse
18.05.2022: „Versteht ihr mich?“ - Gutes Präsentieren leicht gemacht
01.06.2022: Sprachlos in der Diskussion? Wie stelle ich gute Fragen nach einem Vortrag
22.06.2022: Vermeidbare Fehler beim Schreiben einer Hausarbeit
29.06.2022: Vom Chaos zur Ordnung der digitalen Dinge. Dateien, Bilder, Scans wiederfinden mit Tropy