Hauptinhalt
Coffee Lectures
In 30 Minuten die wichtigsten Infos zu zentralen Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, Literaturrecherche und die Bibliothek mitnehmen? Dazu sind die Coffee Lectures da. Bei der Online-Version der Coffee Lectures können wir Ihnen leider keinen Tee oder Kaffee anbieten, aber Cookies werden Ihnen von Ihrem Browser gereicht ...
Coffee Lectures der UB
Die Info-Häppchen der UB gibt es von Oktober 2023 bis Februar 2024 immer dienstags von 14:00 bis 14:30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Sie können einfach spontan über diesen Big-Blue-Button-Link online teilnehmen. Falls Sie Universitätsmitglied sind und gerne eine wöchentliche Erinnerungsmail erhalten oder die jeweiligen Präsentationen im Nachhinein herunterladen möchten, können Sie dem ILIAS-Kurs für die Coffee Lectures der UB beitreten. Den virtuellen Raum, in dem die Kurzvorträge stattfinden, finden Sie auch im ILIAS-Kurs.
Themen im Wintersemester 2023/2024
24.10.2023: Mit Plan und Ziel: Zeitmanagement im Studium
31.10.2023: Die Hessenbox - Was ist da drin und wofür ist sie gut?
07.11.2023: Gaming in der Uni
14.11.2023: Gezielt lesen: Lesestrategien für die Hausarbeit
21.11.2023: Entfällt! Unterstützung in der Lehre – Tutorienqualifizierung „FIT ins Tutorium“ an der UMR
28.11.2023: Was gibt's Neues zum Thema KI in der Uni?
05.12.2023: Wissenschaft für Alle: Open Science
12.12.2023: Denken, Sprechen, Gendern! In fünf Schritten zur geschlechtergerechten Sprache
19.12.2023: Wie schreibe ich eine Seminararbeit? Eine Anleitung in 5 Schritten
09.01.2024: Sprachlos in der Diskussion? Wie stelle ich gute Fragen nach einem Vortrag und warum ist das eigentlich so wichtig?
16.01.2024: Keine Panik: Prüfungsangst!
23.01.2024: Open Access-Artikel kurz erklärt
30.01.2024: Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden
06.02.2024: Was muss? Das kann! – Stellenanzeigen richtig lesen und interpretieren
Coffee Lectures im Kunstgebäude
Im Kunstgebäude finden die Coffee Lectures jeweils im Sommersemester statt.