Hauptinhalt

RV - Fake or Fact? Möglichkeiten und Grenzen der Technik im Kampf gegen digitale Täuschung

Externer online Live-Stream-Vortrag der "Ringvorlesung Cybersicherheit" aus dem Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz.

Veranstaltungsdaten

13. November 2025 11:00 – 13. November 2025 12:00
Termin herunterladen (.ics)

Online

Fake or Fact? Möglichkeiten und Grenzen der Technik im Kampf gegen digitale Täuschung

  • Warum genügt die reine Faktenprüfung oft nicht, um digitale Desinformation zu erkennen?
  • Wie werden auch wahre Informationen manipulativ eingesetzt – und welche Formen subtiler Täuschung sind besonders wirksam?
  • Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei der Analyse von Sprache und Aussageabsicht – und wo liegen ihre Grenzen?
  • Wo können technische Systeme sinnvoll unterstützen, und warum bleibt menschliche Expertise dabei unersetzlich?

Referent

Prof. Dr. Martin Steinebach (Fraunhofer-SIT)

  • Abteilungsleiter der Abteilung für Mediensicherheit und IT-Forensik am Fraunhofer-SIT
  • Principal Investigator des Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE
  • Honorarprofessor für Mediensicherheit und IT-Forensik an der TU Darmstadt

Weitere Informationen und Link zum Livestream:

Infos: https://innen.hessen.de/Sicherheit/Cyber-und-IT-Sicherheit/ringvorlesung-cybersicherheit

Direktlink: https://ringvorlesung-cybersicherheit.webcast.services/

Referierende

Prof. Dr. Martin Steinebach (Fraunhofer-SIT)

Veranstalter

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Kontakt