01.10.2025 Entrepreneurial Innovation through Design Thinking – Stimmen unserer Studierenden

Der erste Durchlauf unseres neuen Moduls Entrepreneurial Innovation through Design Thinking war ein voller Erfolg! Die Studierenden haben innovative Ideen entwickelt, spannende Erfahrungen gesammelt und wertvolle Einblicke in den Design-Thinking-Prozess gewonnen. Im Folgenden findet ihr einige Impressionen und Stimmen unserer Teilnehmer zum Seminar.

Philipp Wimmer:

„Im Rahmen meines Studiengangs B.Sc. BWL habe ich an dem Modul Entrepreneurial Innovation through Design Thinking teilgenommen. Besonders beeindruckt hat mich die intensive und professionelle Betreuung durch Expert:innen mit viel praktischer Erfahrung sowie das praxisnahe Arbeiten. Wir haben von Grund auf eine Geschäftsidee entwickelt und diese in mehreren Phasen anhand von Feedback aus realen Umfragen kontinuierlich angepasst. Dabei kamen vielfältige Methoden des Design Thinking zum Einsatz. Der größte Mehrwert für mich war, alle Schritte kennenzulernen, die notwendig sind, um eine erste Idee in ein marktfähiges Produkt zu überführen: von Kreativphasen und Kundeninterviews über Prototyping und Testing bis hin zu Fragen der Gründungsförderung. Hervorheben möchte ich auch den spannenden Austausch mit dem Stadtmarketing Marburg, dem Marburger Institut für Innovationsforschung und Existenzgründungsförderung (MAFEX) sowie den Zugang zu Einrichtungen, in denen wir digitale und physische Prototypen bauen konnten. Das Modul ist genau das Richtige für alle, die mit dem Gedanken spielen, selbst zu gründen oder in der Produktentwicklung tätig zu werden. Hier bekommt man das volle Spektrum an Methoden, Erfahrungen und Netzwerken, um aus einer groben Idee ein tragfähiges Konzept bis hin zur möglichen Gründung zu entwickeln.“