Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1725 Nachrichten
-
26. Mai 2025 Digitaler Master-Infotag am 13. Juni 2025
-
23. Mai 2025 Start des European Vaccines Hub for Pandemic Readiness
-
22. Mai 2025 Marburg feiert Doppelerfolg in der Exzellenzstrategie
-
21. Mai 2025 Bildarchiv zu ehemaligen deutschen Kolonien wird mit KI erschlossen
-
20. Mai 2025 Wissen über Grenzen: Arabisch-islamische Philosophie und Aufklärung
-
19. Mai 2025 Wie Licht den Takt angibt oder Vögeln den Weg weist: Forschende entschlüsseln Mechanismus eines „tierischen“ Cryptochroms
-
14. Mai 2025 Professor*innen für Künstliche Intelligenz starten in Marburg durch
-
13. Mai 2025 Großer Erfolg für Marburger Forscherinnen auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie, Berlin
-
08. Mai 2025 Gute Noten im Uni-Ranking
-
07. Mai 2025 Wissenschaft und Gesellschaft: Symbiosen, Konflikte, Potenziale
-
07. Mai 2025 Prompting und Co.: Die Rolle von KI in den Geisteswissenschaften
-
07. Mai 2025 Europa als Magnet für Forschung und Wissenschaft stärken
-
06. Mai 2025 80 Jahre Kriegsende: Gedenken und Verantwortung an der Universität Marburg
-
06. Mai 2025 Hessische Hochschulleitungen sehen in verlängerten Verhandlungen zum Hochschulpakt die Chance auf eine auskömmliche Ausfinanzierung
-
05. Mai 2025 Nie wieder verlaufen! Marburger Indoor-Karte MINKA online
Navigation in Ergebnisseiten
89 Termine
-
Donnerstag, 11. Dezember 2025
-
Samstag, 13. Dezember 2025
-
Dienstag, 16. Dezember 2025
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
-
Dr. Marion Baschin: Arnica und Co. Selbstmedikation mit homöopathischen Arzneimitteln in historischer Perspektive17. Dezember 2025 18:15 – 17. Dezember 2025 19:45
Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg -
Frühwarnsysteme als effektive Klima Anpassung17. Dezember 2025 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 18. Dezember 2025
-
Dienstag, 13. Januar 2026
-
Mittwoch, 14. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Jonas Gerards und Vortrag von Davide de Martino14. Januar 2026 12:15 – 14. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Ansätze zur Steigerung der Klimaresilienz in der Landwirtschaft14. Januar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Montag, 19. Januar 2026
-
Dienstag, 20. Januar 2026
-
Mittwoch, 21. Januar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Joachim Steffen21. Januar 2026 12:15 – 21. Januar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Senatssitzung21. Januar 2026 14:15 – 21. Januar 2026 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003, EG -
Extraktivismus: Wie die Verleugnung des Klimawandels und der Aufstieg des Autoritarismus zusammenhängen21. Januar 2026 18:15
Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg -
PD Dr. Francesco Roberg: Mathematik als Instrument des Pharmaziehistorikers21. Januar 2026 18:15 – 21. Januar 2026 19:45 Hörsaal, Roter Graben 10, 35037 Marburg
-