Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1608 Nachrichten
-
21. Januar 2025 Marburger Kamerapreis 2025 geht an Caroline Champetier
-
21. Januar 2025 Bessere Pandemievorsorge: EU-Projekt COMBINE startet
-
17. Januar 2025 Diagnostik von Darmkrebs: Den Tumor besser verstehen
-
17. Januar 2025 Bildarchiv Foto Marburg bietet kostenfreie Nutzung von mehr als einer Million Kunstbildern
-
15. Januar 2025 MAP-X: Von gefährlichen Viren und wissenschaftlichen Antworten
-
14. Januar 2025 Physikstudentinnen erkunden die GSI Forschungswelt in Darmstadt
-
13. Januar 2025 Unwort des Jahres 2024: biodeutsch
-
10. Januar 2025 Horizon Europe-Projekt DEFENDER: Neue Angriffspunkte für antivirale Therapien
-
10. Januar 2025 Universität Marburg stellt ihre Aktivitäten auf der Plattform X ein
-
09. Januar 2025 Schlechte Luft und kalte Tage: Wer besonders anfällig für Lungenentzündungen ist
-
07. Januar 2025 Mutationen des Tumorgens TP53 umfassend charakterisiert
-
06. Januar 2025 Förderung für Open-Access-Publikationen bis 2027 gesichert
-
02. Januar 2025 Spiegelverkehrte Proteine: Ein neuer Ansatz in der Krebstherapie
-
02. Januar 2025 Jetzt bewerben zum Sommersemester
-
20. Dezember 2024 Neue Position für studentisches Präsidiumsmitglied
Navigation in Ergebnisseiten
73 Termine
-
Montag, 14. Juli 2025
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung16. Juli 2025 14:15 – 16. Juli 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025
-
Dienstag, 22. Juli 2025
-
Donnerstag, 24. Juli 2025
-
Freitag, 25. Juli 2025
-
Mittwoch, 03. September 2025
-
Mittwoch, 01. Oktober 2025
-
Mittwoch, 12. November 2025
-
Mittwoch, 10. Dezember 2025