Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1655 Nachrichten
-
08. Februar 2022 Zum Sommersemester in Marburg studieren
-
03. Februar 2022 Marburger und Gießener Medizinstudierende erhalten Stipendien der Von Behring-Röntgen-Stiftung
-
02. Februar 2022 Terahertzstrahlen verraten Elektronen-Kristalle
-
28. Januar 2022 Sehen, fühlen, riechen
-
27. Januar 2022 Weiterbildungsmaster in Kinderzahnheilkunde
-
27. Januar 2022 Omikron bringt Gesundheitssystem wohl nicht an die Grenzen
-
27. Januar 2022 Nächste Corona-Impfaktion am 31. Januar
-
27. Januar 2022 1,3 Millionen Euro für Medizinforschung
-
26. Januar 2022 Wahl zur Promovierendenvertretung
-
25. Januar 2022 Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus
-
24. Januar 2022 Enzym erweitert bei Naturstoffsynthese seine Funktion
-
24. Januar 2022 Vielfalt fördert Kreativität auch in der Wissenschaft
-
21. Januar 2022 Sprachwissenschaftlerin Hanna Fischer tritt Akademieprofessur in Marburg an
-
20. Januar 2022 Coronavirus: Impfstoff hat weniger Nebenwirkungen als gedacht
-
19. Januar 2022 Am 26. und 27. Januar 2022 in die Uni-Welt eintauchen
Navigation in Ergebnisseiten
37 Termine
-
Heute, 10. Juli 2025
-
"Studium in Sicht": Veranstaltung für künftige Studierende online und vor Ort10. Juli 2025 10:00 – 11. Juli 2025 17:15
online und vor Ort -
DOING AUDIO-VISUAL MEDIA XIII: BLUE & GREEN MEDIA10. Juli 2025 16:15 – 10. Juli 2025 17:45
Wilhelm-Röpke-Str. 6A, Turm A, Raum 05A10 (Niederlandistik-Bibliothek) -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Die sog. Frankfurter Silberinschrift im Kontext und die Anfänge des Christentums nördlich der Alpen" mit Prof. Markus Scholz (Frankfurt)10. Juli 2025 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Freitag, 11. Juli 2025
-
Montag, 14. Juli 2025
-
City of Light or Shadow of the Self? Brittany, Paris and Celtic studies under the Third Republic14. Juli 2025 18:00 – 14. Juli 2025 20:00
online -
Ein Prozess für alle: Psychosoziale Versorgung Geflüchteter und gesellschaftlicher Zusammenhalt14. Juli 2025 18:30 – 14. Juli 2025 20:00 Historischer Rathaussaal, Marburg
-
-
Dienstag, 15. Juli 2025
-
3. Marburg Sustainability Talks - Sustainable Cities (auf Englisch)15. Juli 2025 16:00 – 15. Juli 2025 18:00
Großer Hörsaal der Physik (Renthof 5) und online über BBB -
Neuerfindung des Protestantismus nach 1945 – Reinventing Protestant Germany: Religious Nationalists and the Contest for Post-Nazi Democracy15. Juli 2025 16:15 – 15. Juli 2025 18:00
AU 03020, Lahntor 3, 35037 Marburg -
Das Kulturgut Fotografie – Müssen wir Fotografie und fotografische Bilder neu denken?15. Juli 2025 18:15 – 15. Juli 2025 19:45 Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, Pilgrimstein 14, Hörsaal
-
-
Mittwoch, 16. Juli 2025
-
Vortrag "Zwischen Eisenbahnmuseum und Teilchenbeschleuniger. Die "Route der Industriekultur Rhein-Main" als regionalintegratives Kulturprojekt."16. Juli 2025 10:15 – 16. Juli 2025 11:45
Phil-Fak., Wilhelm-Röpke-Str. 6, Turm C, Raum 09C12 -
Senatssitzung16. Juli 2025 14:15 – 16. Juli 2025 18:00
Biegenstr. 12, Senatssitzungssaal 003 -
ICWC Monatskolloquium "Geschlechtsspezifische Argumentation im Völkerstrafrecht. Die Nürnberger Prozesse 1945-1949"16. Juli 2025 16:00 – 16. Juli 2025 18:00
010 (SEM 00/0100) (Pilgrimstein 12, Seminargebäude (B | 07)) -
Marburger Wissensräume. 500 Jahre Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte auf die Straße und ins Netz bringen16. Juli 2025 18:15 Vortragssaal der UB
-
-
Donnerstag, 17. Juli 2025