Hauptinhalt
Aktuelles
RSS-Feed Nachrichten
1728 Nachrichten
-
19. Februar 2025 KI in der Lehre: Mit Künstlicher Intelligenz zur besseren Kariesdiagnose
-
18. Februar 2025 Großteil der Büros im Landgrafenhaus kann wieder genutzt werden
-
12. Februar 2025 Augenbewegung als Schlüssel: Neue Methode verbessert Frühdiagnose von Parkinson
-
11. Februar 2025 Neue Erkenntnisse zur Therapie von Brustkrebs: Adaptive Tumorveränderungen als Schlüssel zur besseren Prognose
-
11. Februar 2025 Florian Möslein in KI-Beirat des Justizministeriums berufen
-
06. Februar 2025 Psychologen entschlüsseln, warum wir uns nicht selbst kitzeln können
-
05. Februar 2025 Vier neue Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten gewählt
-
05. Februar 2025 Studium Generale: Abschlussvortrag Steffen Seibert
-
03. Februar 2025 Einschreiben und ab April in Marburg studieren
-
31. Januar 2025 Demokratiezentrum Hessen erhält mehr als 3,4 Millionen Euro für landesweite Prävention
-
29. Januar 2025 Von unbekannten Krankheitserregern zur geplanten Pandemie-Vorbereitung
-
28. Januar 2025 EU-Forschungsprojekt „Vigilant“ entwickelt Breitbandmedikamente gegen Viren
-
27. Januar 2025 Michael Hertl ist neuer Medizin-Dekan in Marburg
-
27. Januar 2025 Neue Hoffnung für Long-Covid-Betroffene
-
24. Januar 2025 Dr. Maik Wolfram-Schauerte gewinnt Friedrich Hirzebruch-Promotionspreis 2025 der Studienstiftung
Navigation in Ergebnisseiten
90 Termine
-
Montag, 09. Februar 2026
-
Dienstag, 10. Februar 2026
-
Mittwoch, 11. Februar 2026
-
Linguistisches Kolloquium | Vortrag von Nicole Altvater-Mackensen und Stefanie Radetzky11. Februar 2026 12:15 – 11. Februar 2026 13:45
Vortragsraum 001 | Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas -
Dreaming in dark times: the possibilities and obstacles of living well within planetary limits (talk in English)11. Februar 2026 18:15 Universitätsbibliothek, Vortragsraum, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
-
-
Donnerstag, 12. Februar 2026
-
Unterschätzte Quellen – Schulchroniken im Vergleich12. Februar 2026 18:00
Staatsarchiv Marburg, Landgrafensaal -
ARCHÄOLOGISCHES KOLLOQUIUM "Disiecta Membra. Steinarchitektur und Städtewesen im römischen Deutschland" mit Prof. Dr. Aline Deicke / Prof. Dr. Johannes Lipps (Mainz)12. Februar 2026 18:15 Hörsaal 00 013 ∙ Biegenstraße 11 ∙ Marburg
-
-
Samstag, 14. Februar 2026
-
Montag, 16. Februar 2026
-
Mittwoch, 18. Februar 2026
-
Samstag, 14. März 2026
-
Mittwoch, 25. März 2026
-
Mittwoch, 08. Juli 2026
-
Mittwoch, 16. September 2026
-
Mittwoch, 28. Oktober 2026
-
Mittwoch, 09. Dezember 2026