Hauptinhalt
Aktuelles
137 Nachrichten
-
05. April 2022 13.04.2022, 18 Uhr s.t.: Aphrodite und Maria Stella Maris. Ein Vergleich der beiden Gottheiten (Dr. André Bünte, Leipzig)
-
24. März 2022 REDIM Sammelband: "Handling Religious Things. The Material and the Social in Museums"
-
22. März 2022 Informationen für Erstsemester und Studierende des M.A. Religionswissenschaft
-
04. März 2022 Neu! Online-Vortrag „Objects from Colonial Contexts“ (Dr. Susanne Rodemeier)
-
10. Februar 2022 Trauer um Prof. Dr. Thomas Noetzel
-
28. Januar 2022 02.02.2022, 18 Uhr s.t.: "Der kleine Prinz geht immer" – die (Re-)Produktion von Konsens über Ehe in standesamtlichen und kirchlichen Trauansprachen (Jenny Vorpahl, Potsdam)
-
06. Januar 2022 12.01. 16:15-17:45 (online): Workshop "Christliche Institutionen und Ableismus: Geschichte, Erfahrungen und Bedeutungen" von Dr.in Ramona Jelinek-Menke
-
09. Dezember 2021 12.01.2022, 18 Uhr s.t.: Religion, Landschaft und Verwandtschaft: Die Reise einer Hindu Göttin (Gerrit Lange, Marburg)
-
22. November 2021 01.12.2021, 18 Uhr s.t.: "Die Conquista Mexikos und ihr Mythos oder: 500 Jahre und kein bisschen weise?" Gedenkvortrag von Stefan Rinke
-
09. November 2021 Bericht zur Online-Tagung
-
27. Oktober 2021 03.11.2021, 18 Uhr s.t.: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland? Kritische Würdigung zu einem Beitrag der Erinnerungskultur
-
26. Oktober 2021 29.10.: 1. Studientag Kritische Kultur- und Religionswissenschaft
-
13. Oktober 2021 Annual Research Lecture: „Von der Globalisierung zur Kosmisierung von Religion“, Prof. Dr. Michael Stausberg
-
06. Oktober 2021 13.10.2021, 18:00 s.t.: Maliya – die christliche Gottesmutter in China (Dr. Marion Steinicke, Koblenz-Landau)
-
06. Oktober 2021 Orientierungseinheit zum Studienbeginn