Hauptinhalt
Institutskolloquium - Buchvorstellung und Lesung
Veranstaltungsdaten
22. Mai 2019 20:00 – 22. Mai 2019 21:00
Termin herunterladen (.ics)
Buchhandlung Elwert-Lehmanns, Reitgasse 7

Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden
Der Marburger Soziologieprofessor Martin Schröder hat einen ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Aufruf geschrieben, der uns auffordert
optimistisch in die Zukunft zu blicken! Oft kommt beim Blick in die Nachrichten das Gefühl auf, dass alles schlimmer wird. Gibt es immer mehr Armut auf der Welt? Geht es mit unserer Lebensqualität bergab? Ist die Demokratie auf dem Rückzug? Herrscht heute gar bei uns mehr Gewalt als früher? Tatsächlich ging es uns noch nie so gut wie heute. Martin Schröder kann das beweisen: Mit zahlreichen Statistiken, Grafiken und Beispielen belegt er, dass es keine Gründe für Panikmache und Hysterie gibt.
Im Rahmen des Institutskolloquiums werden Prof. Dr. Anika Oettler und Prof. Dr. Martin Schröder ein soziologisches Streitgespräch über die Thesen des von Martin Schröder veröffentlichen Buches „Warum es uns noch nie so gut ging und wir trotzdem ständig von Krisen reden“ führen. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen!
Referierende
Prof. Dr. Martin Schröder und Prof. Dr. Anika Oettler
Veranstalter
Institut für Soziologie