Prof. Dr. Hania Siebenpfeiffer

Hania Siebenpfeiffer
Foto: Jan Bosch

Universitätsprofessorin, Professur Frühe Neuzeit und europäische Aufklärung

Kontaktdaten

+49 6421 28-24878 hania.siebenpfeiffer@ 1 Deutschhausstraße 3
35032 Marburg
F|04 Institutsgebäude (Raum: B123 bzw. +1/2230)

Sekretariat

Frau Carolin Kwiatkowski
Deutschhausstrasse 3 (Raum 00/2250)
Email:
Fon: +49 (0)6421 / 28-24673

Sprechstunden Sommersemester 2025

Kommende Sprechstunden:
Mittwoch, 04. Juni 10h30 bis 11h30 (digital; Anmeldung über Ilias) 
Mittwoch, 09. Juli 10h00 bis 11h00 (regulär; Anmeldung über Ilias) 
 Für längere Anliegen wie Examensbesprechungen u.ä. reservieren Sie sich bei Bedarf bitte zwei Termine. Bitte lassen Sie keine Lücke zwischen den Terminen -- danke! 

Bitte beachten Sie: Ich bin bis Oktober 2025 im Forschungssemester; meine Sprechstunde findet deshalb unregelmäßig statt.

Aktuelles

Call for Papers - "Between God and Nature: Scientific Poetry and Poetics in the Early European Enlightenment", Marburg 9. - 11. April 2026

Vom 9. bis zum 11. April 2026 findet an der Philipps-Universität die dritte Tagung des DFG/AHRC-Projekts "Wissenschaftsdichtung zwischen
England und Deutschland in der Europäischen Frühaufklärung - Scientific
Poetry and Poetics in Britain and Germany, from the Renaissance to the
Enlightenment (SPPRE)" statt. Thematischer Schwerpunkt der Tagung sind die Wissenschaftsdichtung der Frühaufklärung und ihre Poetik.

Hier finden Sie den Call for Papers

Hinweis: Bei fehlerhaften Einträgen informieren Sie bitte den zuständigen Personaldaten-Beauftragten.
1 Die vollständige E-Mail-Adresse wird nur im Intranet gezeigt. Um sie zu vervollständigen, hängen Sie bitte ".uni-marburg.de" or "uni-marburg.de" an, z.B. musterfr@staff.uni-marburg.de bzw. erika.musterfrau@uni-marburg.de.