Hauptinhalt

Studentische Jobs - Nebenverdienste mit Mehrwert 

Praxisnähe im Studium – Erfahrungen sammeln, Kompetenzen stärken

Ein besonderer Vorteil des Kombinationsbachelors an der Universität Marburg ist die flexible Studienstruktur, die Ihnen im Nebenfach Geologie ausreichend Spielraum für eigenverantwortliches Lernen und individuelle Schwerpunktsetzung lässt. Diese Flexibilität können Sie auch nutzen, um frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln – zum Beispiel als studentische Hilfskraft (SHK) in fachnahen Bereichen.

Am Fachbereich Geographie und in benachbarten geowissenschaftlichen Einrichtungen werden regelmäßig SHK-Stellen ausgeschrieben – etwa zur Unterstützung in der Lehre, bei Gelände- oder Laborarbeiten, in Forschungsprojekten mit geowissenschaftlichem Bezug oder in der Datenverarbeitung (z. B. GIS, Probenanalyse, Modellierungen). Diese Tätigkeiten ermöglichen es Ihnen, Ihr geologisches Wissen direkt anzuwenden, methodische Fähigkeiten zu vertiefen und sich frühzeitig mit wissenschaftlichen Arbeitsabläufen vertraut zu machen.

Darüber hinaus bieten auch andere universitäre Bereiche – etwa in den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Umweltkommunikation oder digitale Lehre – SHK-Jobs, die sich mit Ihrem geowissenschaftlichen Interesse kombinieren lassen. Entsprechende studentische Hilfskraftstellen werden hier angeboten.

Ob Sie bei der Vorbereitung von Geländepraktika mitwirken, Gesteinsproben katalogisieren oder andere Studierende unterstützen – Sie lernen im universitären Kontext, erweitern Ihr Netzwerk und stärken wichtige Schlüsselkompetenzen wie Selbstorganisation, Teamarbeit und wissenschaftliches Arbeiten.

Stellenangebote finden Sie regelmäßig:

Allgemeine Tipps zur weiteren Studienfinanzierung finden Sie zudem hier.

Nutzen Sie Ihr Geologiestudium als Nebenfach gezielt – für erste Praxiserfahrungen, den Ausbau Ihrer Kompetenzen und ein Stück finanzielle Unabhängigkeit.