Hauptinhalt

Studienberatung für das Studienprogramm "Gender Studies und feministische Wissenschaft"

Informationen zum Zertifikatsstudium und zu Import Möglichkeiten finden Sie bei Studienprogramm.

Informationem zum BA-Nebenfach "Gender Studies und feministische Wissenschaften" (Start Wintersemester 2023/24) folgen in Kürze.

Wir bitten Sie, vor Beginn des Zertifikats-Studiums in den Gender Studies ein digitales Erstgespräch (Anmeldung siehe unten) in Anspruch zu nehmen, um Unklarheiten und spätere Anrechnungsprobleme von Studien- und Prüfungsleistungen zu vermeiden. Die Teilnahme an einem Beratungsgespräch und Einreichung des Anmeldeformulars zum Studienprogramm ist zwingend notwendig.

Bitte informieren Sie sich, wo Sie können, selbstständig in den FAQs, den Checklisten und ggf. in Ihren schon erhaltenen Anmeldungsbestätigungen und Info-Mails.

Stefanie Flender

Wilhelm-Röpke-Str.6, Raum 03F05
35032 Marburg
Tel. (06421) 28-24901               

Email: genderzukunft@*

Online Sprechzeiten nach Terminvereinbarung:

Montags: 10:30-13:30 Uhr

Terminvereinbarung:

Die Studienberatung findet auf weiteres digital statt.

Falls Sie noch nie mit der Studienberatung des Zentrums gesprochen haben, buchen Sie bitte einen Termin für ein digitales Erstgespräch. Sollten Sie das Erstgespräch schon wahrgenommen haben und weitere oder andere Fragen haben, buchen Sie bitte einen Termin für ein digitales Folgegespräch.

Dafür klicken Sie in beliebigen Ilias-Veranstaltungen des ZGS (bspw. "Studienberatung des Gender Zentrums im SoSe 2020") unter dem Kalender auf den Link "Sprechstunden für Dr. Inga Nüthen". Die Sprechstunden finden trotz dieser Benennung bei der Studienberatung, Stefanie Flender, statt.

Teilleistungsscheine reichen Sie bitte als EINE pdf.-Datei an die E-Mail-Adresse des Zentrums ein - Sie brauchen aktuell keine Stempel auf Ihren Teilleistungsscheinen.

Anmeldeformular und Teilleistungsscheine finden Sie unter "Studienprogramm": >>...Formulare/Scheine