Hauptinhalt
Alumni-Talk: Mit dem Uni-Abschluss in die Kreisverwaltung
In der Reihe "Ways to Work - Alumni-Talks" berichten ehemalige internationale Absolvent*innen der Philipps-Universität von ihrem Weg aus dem Ausland über ihr Studium bzw. ihre Promotion bis in das Berufsleben in Deutschland. Erfahren Sie, wie bei anderen dieser Weg verlaufen ist und nehmen Sie Tipps und Tricks für Ihren eigenen weiteren Werdegang mit!
Veranstaltungsdaten
21. November 2025 16:00 – 21. November 2025 17:00
Termin herunterladen (.ics)
Online über BigBlueButton
Frau Xiaotian Tang berichtet von ihrem Weg aus China an die Uni Marburg und in das Arbeitsleben in Deutschland.
Nach ihrem Engagement während der Studienzeit unter anderem für den Ausländerbeirat Marburg und dem erfolgreichen Abschluss von zwei Master-Studiengängen in den Gesellschaftswissenschaften, führte sie ihr Karriereweg direkt in die Berufstätigkeit. Sie arbeitet aktuell im Fachbereich Integration und Arbeit des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
- Wie hat sie ihre Studienzeit in Marburg empfunden? Was war herausfordernd? Was war leichter als gedacht? Und was hat ihr im Studium oder bei der Jobsuche geholfen?
- Welche Rolle haben für sie das Engagement in der Stadtgesellschaft und die Teilnahme an studentischen Förderprogrammen gespielt?
- Und wie verlief ihr Weg, nachdem sie mit der Uni fertig war?
Über diese und viele andere Fragen berichtet uns Frau Tang während des Alumni-Talks. Sie freut sich auf einen entspannten persönlichen Austausch mit Ihnen als aktuelle internationale Studierende und beantwortet gerne Ihre Fragen zu ihren Erlebnissen.
Interessiert? Dann melden Sie sich bis zum 18.11.2025 über folgenden ILIAS-Link an:
https://ilias.uni-marburg.de/goto.php/crs/4476616
Bei Fragen zum Alumni-Talk stehen wir Ihnen gerne unter career-international@uni-marburg.de zur Verfügung.
Kontakt
International Office
Mail: career-international@uni-marburg.de
Deutschhausstraße 11+13, 35032 Marburg