Hauptinhalt
Tutorium: Einführung in das deutsche Rechtssystem und juristische Arbeitstechniken
Tutorium für internationale Studierende der Rechtswissenschaft (nicht für Exchange-Studierende)
Veranstaltungsdaten
29. September 2025 10:00 – 29. September 2025 14:30
30. September 2025 10:00 – 30. September 2025 14:30
01. Oktober 2025 10:00 – 01. Oktober 2025 14:30
02. Oktober 2025 10:00 – 02. Oktober 2025 14:30
Termine herunterladen (.ics)
Online über BigBlueButton
§1 Das deutsche Recht funktioniert ganz anders als in Ihrem Heimatland?
§2 Sie suchen nach Orientierung zwischen Paragraphen, Absätzen und Querverweisen?
§3 Sie möchten ohne Leistungsdruck Methoden üben, die im deutschen Jura-Studium wichtig sind?
Einführung in das deutsche Rechtssystem und juristische Arbeitstechniken für internationale Studierende
Dieses Fachtutorium richtet sich gezielt an internationale Studierende der Rechtswissenschaft und bietet eine Einführung in das deutsche Rechtssystem, die juristische Fachsprache und das Verstehen von Gesetzestexten. Des Weiteren umfasst das Tutorium Techniken wie korrektes Zitieren, wissenschaftliches Schreiben und Recherchemethoden, um die Teilnehmenden ganz praktisch in ihren täglichen Studienanforderungen zu unterstützen.
Treffen Sie andere internationale Jura-Studierende in entspannter Atmosphäre, erhalten Sie Antworten auf Ihre offenen Fragen und üben Sie ohne Leistungsdruck ungewohnte Studientechniken.
4 Online-Termine:
- 29.09.2025, 10:00-14:30 Uhr
- 30.09.2025, 10:00-14:30 Uhr
- 01.10.2025, 10:00-14:00 Uhr
- 02.10.2025, 10:00-14:00 Uhr
Anmeldung bis 23.09.2025 auf ILIAS:
https://ilias.uni-marburg.de/goto.php/crs/4418388
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Tutorin:
Ilayda Akar ist selbst internationale Studentin an der Philipps-Universität und hat vor kurzem erfolgreich ihren Master-Abschluss in „Grundzüge des deutschen Rechts“ absolviert. Jetzt strebt sie noch das Staatsexamen an. Sie begegnet Ihnen auf Peer-Ebene und kann neben den Kursinhalten auf persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse zurückgreifen und auf Ihre individuellen Fragen und Bedarfe eingehen.
Kontakt für Fragen:
Philipps-Universität Marburg
Internationale Angelegenheiten
Deutschhausstraße 11+13, Raum -1.0020, 35037 Marburg
Tel. 06421 28-26465
E-Mail: career-international@uni-marburg.de
Referierende
Ilayda Akar
Veranstalter
International Office