Hauptinhalt
Im Rahmen des Projekts ChinakomMitt möchten wir die China-Kompetenz an der Philipps-Universität Marburg sichtbar machen, stärken und die Vernetzung unter China-Interessierten und -Forschenden fördern.
Dazu gehört die Einrichtung eines UMR-internen Verteilers/Newsletters für alle, die zu und mit China arbeiten oder sich dafür interessieren. Der Newsletter wird von der Servicestelle China-Kompetenz betreut und verfolgt folgende Ziele:
- Vernetzung von China-Engagierten an der UMR
- Sichtbarmachung von Aktivitäten mit China-Bezug
- Austausch von Informationen, Fragen und Kooperationsideen
Was erwartet Sie im Newsletter?
Wir informieren regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Veranstaltungen, Fördermöglichkeiten und Projekte rund um China an der UMR, etwa:
- Hinweise zur China-Strategie der UMR
- Infos zu Partnerschaften, Lehr- und Forschungskooperationen
- Veranstaltungshinweise wie z. B. Vorträge, Workshops oder Summer Schools
- Neuigkeiten aus der „Lebendigen Sinothek“
- Ausschreibungen, z. B. DAAD-Programme für China-Kooperationen
- Hinweise auf aktuelle wissenschaftspolitische Entwicklungen
Auch eigene Beiträge (z. B. Fragen, Ausschreibungen, Hinweise auf Publikationen oder Events) können von den Abonnent*innen eingebracht werden. Senden Sie uns einfach Ihre Informationen oder melden Sie sich bei Interesse am Austausch!
Jetzt Teil des Netzwerks werden!
Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden.
Kontakt der Servicestelle: china-kompetenz@uni-marburg.de