21.10.2025 Vortrag von Prof. Dr. Habib Kazdaghli zum Thema Judentum in der tunesischen Geschichte
Prof. Dr. Habib Kazdaghli aus Tunis ist als Gastfellow des Netzwerks Postcolonial Hierarchies in Peace and Conflict in Marburg zu Gast und präsentiert zwei Vorträge zur tunesischen Geschichte.

Heute dürfen wir Prof. Dr. Habib Kazdaghli aus Tunis als Gastfellow des Netzwerks Postcolonial Hierarchies in Peace and Conflict in Marburg begrüßen. In zwei Vorträgen wird er Einblicke in seine aktuellen Forschungsprojekte geben.
Der erste Vortrag, der auf Arabisch gehalten wird, beschäftigt sich mit der Geschichte der tunesischen Linken: اليسار والحزب الشيوعي في تاريخ تونس. Dieser findet heute, am Dienstag, den 21. Oktober, von 18 bis 20 Uhr (c.t.) im CNMS, Raum 00A09, statt.
Am Mittwoch, den 22. Oktober, folgt ein Vortrag auf Französisch zum Thema Judentum in der tunesischen Geschichte unter dem Titel Les juifs dans l’histoire tunisienne. Une histoire postcoloniale. Dieser Vortrag findet ebenfalls von 18 bis 20 Uhr (c.t.) im CNMS, Raum 00A03, statt.
Die Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, sowohl inhaltlich als auch sprachlich neue Perspektiven kennenzulernen.