26.09.2025 12.11. Mate Saralishvili M.A. (Bonn): „Das Heilige“ von Rudolf Otto auf Georgisch zum Sprechen bringen – Bericht eines Übersetzungsprozesses

Vortrag

Portrait Mate Saralishvili. Foto: privat

Der Vortrag mit dem Titel „Übersetzung des Heiligen: Rudolf Otto auf Georgisch zum Sprechen bringen“ befasst sich mit den geschichtlichen, kulturellen und sozialen Umständen sowie den persönlichen Gründen, die zur Übersetzung von Rudolf Ottos Buch geführt haben, und geht auf die sprachlichen Herausforderungen ein, die mit der Übersetzung von Ottos Werk unmittelbar verbunden sind. "Das Heilige" ins Georgische zu übertragen stellt eine in komplexe und vielschichtige Beziehungen eingebettete Erfahrung dar, bei der man sich um die Erschaffung, Gestaltung und Erschließung eines zukunftsoffenen Raumes bemüht, in dem man das Thema Religion wissenschaftlich, ohne Angst vor Tabuisierung und Institutionalisierung des Religiösen, frei und mutig behandeln kann. Mate Saralishvili erzählt uns, wie er die Hauptkonzepte aus Ottos Werk (das /Numinöse/, die Scheu usw.) übersetzt und wie er dem Buch zwei kurze Anhänge hinzugefügt hat: 1. die Monografie von Rudolf Otto und 2. Numinöse Phänomene in Shota Rustavelis Gedicht "Der Recke im Tigerfell", um den Text und Ottos Gedanken im Allgemeinen für die georgischen Leser*innen zugänglicher zu machen.

Termin:  Mittwoch, 12.11.2025, 18 Uhr s.t.

Ort: Religionskundliche Sammlung, Landgraf-Philipp-Str. 4, Seminarraum 1. OG

Kontakt