Hauptinhalt
Aktuelles
72 Nachrichten
-
29. November 2023 06.12.23 - 18 s.t.: Götterspeisen. Wie Religionen schmecken
-
16. November 2023 24.12.2023, 19:00 Uhr: Himmel
-
08. November 2023 14.11.2023, 18:30 Uhr: Auf der Suche nach Heilung jenseits der akademischen Medizin: Potentiale, Risiken und Nebenwirkungen
-
22. August 2023 18.10.2023, 18:00 Uhr: Wertvoller Inhalt, kostbare Hülle? Byzantinische Reliquienbehälter zwischen Pracht und Alltag
-
12. Juli 2023 Ethischer Umgang mit Objekten in Sammlungen der Universität
-
06. Juli 2023 13.07.2023, 18:30 Uhr: Rudolf Otto and the Study of Religions
-
28. Juni 2023 30.06.2023 ab 18 Uhr: Nacht der Kunst 2023
-
15. Juni 2023 05.07.2023, 18 Uhr s.t.: Ausstellung religiöser Objekte in tunesischen Museen: Das Konzept eines Museums der Religionen
-
06. Februar 2023 Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung - Band VI "Digitale Dingwelten" online
-
26. Januar 2023 02.02.2023, 18 Uhr: Umtrunk des Instituts zum Semesterabschluss
-
09. Januar 2023 01.02.2023, 18:00 Uhr: "Die Unsichtbaren" oder: Disziplingeschichte, wie sie uns gefällt
-
01. Januar 2023 Heilige Texte in den Religionen der Welt
-
09. Dezember 2022 24.12.2022, 19 Uhr s.t.: Nichts als die Wahrheit!
-
02. November 2022 15.11.22 um 18:30 Uhr: Annual Reserch Lecture „Die drei Ringe, oder: Über die Entstehung der Religionen im Mittelalter“, Prof. Dorothea Weltecke
-
16. September 2022 25.11.2022: Aus der Ferne in die Heimat. Hessische Sammlernetzwerke von Objekten aus kolonialen Kontexten
Navigation in Ergebnisseiten
5 Termine
-
Mittwoch, 06. Dezember 2023
-
Sonntag, 24. Dezember 2023
-
Donnerstag, 13. Juni 2024
-
Freitag, 14. Juni 2024
-
Samstag, 15. Juni 2024