Hauptinhalt

Einführungsveranstaltungen und Workshops

Einführungsveranstaltungen

Für die Nutzung des Selbstlernzentrums ist die Teilnahme an einer allgemeinen bzw. sprachspezifischen Einführung notwendig. Während dieser 90-minütigen Veranstaltungen lernen Sie die Lernmöglichkeiten im Selbstlernzentrum kennen und können diejenigen für Ihre gewünschte(n) Sprache(n) gleich einmal ausprobieren. Im Anschluss erhalten Sie den Nutzungsausweis, mit dem Sie berechtigt sind, das Selbstlernzentrum für Ihr Selbststudium zu nutzen. Die Buchung eines PC-Arbeitsplatzes ist nicht nötig.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unbedingt die Informationen zu Maßnahmen zur Vermeidung von Infektionen mit Coronaviren (SARS-CoV-2) in den Präsenzveranstaltungen des Selbstlernzentrums. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Dokument Verbindliche Infektionsschutzmaßnahmen während des Präsenzbetriebs SLZ (Selbstlernzentrum)

Lehrpersonen können eine Einführung speziell für ihre Kursgruppen buchen. Dabei sind Schwerpunktsetzungen auf einzelne Niveaubereiche und Fertigkeiten möglich. Vereinbaren Sie hierzu bitte einen Termin und besprechen Sie die gewünschten Inhalte mit der .

Sollten Sie verhindert sein, an der Veranstaltung teilzunehmen, bitten wir um eine kurze Rückmeldung, damit wir den Platz weiter vergeben können.

Während der Vorlesungszeit

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an (bis ca. 24 Stunden vor dem Termin für die Einführungsveranstaltung). Nur dann kann gewährleistet werden, dass Sie einen Platz erhalten.

  1. Allgemeine Einführungen:

    Sie können an einer allgemeinen Einführung teilnehmen, wenn Sie mehrere Sprachen lernen oder einen allgemeinen Überblick über die Lernmöglichkeiten im Selbstlernzentrum bekommen wollen. Hier gelangen Sie zur Online-Anmeldung.

    Sie können auch an einer virtuellen Einführungsveranstaltung teilnehmen. Sie können sich hier anmelden.

  2. Sprachspezifische Einführungen:
    • Chinesisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Spanisch
    • Russisch

      Sollte in "Ihrer" Sprache keine Einführungsveranstaltung angeboten werden, senden Sie uns bitte eine (slz@staff.uni-marburg.de).

 In den Semesterferien

Sie haben die Möglichkeit, an einer individuellen Einführung teilzunehmen. Derzeit sind keine spontanen Einführungen möglich, daher vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns:

Workshops und Sprachcafés für Fremdsprachenlernende

Außer den Einführungsveranstaltungen werden im Selbstlernzentrum auch sprachspezifische Workshops und derzeit für die Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch Sprachcafés für Lernende angeboten.
Die Workshops dauern in der Regel 90 Minuten, so dass Sie die Möglichkeit haben, sich ausführlich mit einem spezifischen Thema auseinanderzusetzen. Die Workshops ersetzen keine Einführungsveranstaltung. Um einen Nutzungsausweis zu bekommen, ist die Teilnahme an einer Einführung notwendig.
Im Sommersemester 2023 werden für Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch jeweils vier Sprachcafés angeboten. Sie finden im Selbstlernzentrum statt und dauern in der Regel 90 Minuten.

Zu folgenden Sprachen werden derzeit Workshops und Sprachcafés angeboten: