Hauptinhalt

Einstufungstest und Anmeldung

  • Einstufungstest

    Coronavirus: Alle universitären Regelungen finden Sie zusammen mit häufig gestellten Fragen unter https://uni-marburg.de/corona

    Wer am Studienkolleg Mittelhessen einen Sprachintensivkurs besuchen möchte, muss vorher unseren Einstufungstest ablegen. Durch den Test ermitteln wir das aktuelle Niveau Ihrer Kenntnisse der deutschen Sprache. Ziel ist es, dass Sie den Sprachintensivkurs in der richtigen Stufe beginnen. Sprachzertifikate, die Sie bereits bei anderen Instituten erworben haben, sind für die Einstufung in unser Kurssystem nicht relevant.

    Der Einstufungstest besteht aus:
    - Multiple Choice (35 min)
    - Textproduktion (20 min)

    Eine mündliche Prüfung findet nicht statt.

    Beachten Sie bitte, dass das Ergebnis des Einstufungstestes nur dazu dient, Sie in die richtige Kursstufe innerhalb unseres Kurssystems einteilen zu können. Es wird kein Ergebnis zur Vorlage bei anderen Instituten attestiert.

    Damit Sie am Einstufungstest teilnehmen können, müssen Sie sich online anmelden.

    Für den Einstufungstest erheben wir eine Gebühr von 15,- €. Den Betrag müssen Sie überweisen.


    Falls Sie zur Beantragung des Visums eine Bescheinigung benötigen, die Sie der Botschaft vorlegen möchten, setzen Sie sich bitte mit Frau Sarah Ruiz Guerrero in Verbindung: Tel.: 06421-28-27096 Mo - Fr von 8.00 - 13.00 Uhr oder per Mail an                                              
    Diese Becheinigung bekommen Sie KOSTENLOS. Die Bearbeitung kann bis zu einer Woche dauern.

    Nächster Einstufungstest: 17.10.2023

    Sie können  den Einstufungstest Online oder in Präsenz ablegen. Melden Sie sich bitte NUR für EINE der Durchführungsformen an.

    ANMELDEPORTAL zum EINSTUFUNGSTEST v. 17.10.2023 ONLINE: E-Test 17.10.2023 ONLINE

    ANMELDEPORTAL zum EINSTUFUNGSTEST v. 17.10.2023 in PRÄSENZ: E-Test 17.10.2023 PRÄSENZ



    Weitere Einstufungstests:

    05.12.2023 (online und in Präsenz)

    Die Online-Anmeldung für den Einstufungstest ist meistens etwa vier Wochen oder früher vor dem Testtermin möglich.
  • Anmeldung zum Sprachkurs

    Termin für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem Einstufungstest vom 17.10.2023:
    Die ANMELDUNG zum Sprachkurs findet  am 26.10.2023 ONLINE statt.

    Zum Anmeldeverfahren

    Sie erhalten spätestens am 23.10.2023 die Ergebnisse Ihres Einstufungstests per E-Mail.
    Sie bekommen spätestens am 24.10.2023 einen Link zur Kursanmeldung. Sie können sich nur für die Stufe anmelden, die wir nach der Bewertung Ihres Einstufungstests ermittelt haben. Sie haben KEINE Platzgarantie. Der Sprachunterricht findet in PRÄSENZFORM statt.

    Die Kursgebühr in Höhe von 600,- € für die Grundstufe II und  Stufen 1 - 4 (pro Stufe) bzw. 900,- € für den DSH-Kurs müssen Sie bei einer erfolgreichen Anmeldung am gleichen Tag überweisen und uns den Zahlungsbeleg an  schicken.

    Bitte beachten Sie: Sie müssen sich an der Philipps-Universität einschreiben, um einen Studienausweis und ein Semesterticket zu bekommen! Durch die Teilnahme am Sprachintensivkurs (ohne Einschreibung) erhalten Sie keine Tickets für Busse und Bahnen.

    Unser Ziel ist es, dass alle Interessentinnen und Interessenten einen Platz in unseren Kursen bekommen; leider können wir Ihnen aber keine Garantie auf einen Kursplatz geben, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.

  • Informationen für Geflüchtete

    Geflüchtete haben die Möglichkeit, im Rahmen eines DAAD-Stipendiums (Integra-Programm) an unseren Sprachintensivkursen kostenlos teilzunehmen. Hierfür benötigen Sie eine Vorprüfbescheinigung, die Sie bei Herrn Mark Wiebe  erhalten. Bitte schicken Sie uns  bis zum Einstufungstestdatum diese Bescheinigung zu. Sie haben keine Platzgarantie.

    Weitere Informationen zum Integra-Programm:

    Geflüchtete und Asylbewerberinnen und Asylbewerber informieren sich bitte bei Herrn Wiebe über ihre Möglichkeiten!

    Für den Besuch der Sprachintensivkurse im Rahmen des Integra-Programms gelten bestimmte Bedingungen. Diese finden Sie hier:

    - Informationen auf Deutsch