Hauptinhalt
Kursinhalte
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Intensivkurs DaF: Grundstufe II- Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie: - Im Bereich: - Fertigkeiten: - Lesen - - in kurzen, einfachen Texten zu bekannten Alltagsstituationen z.B. Angaben zur Person und einfache Strukturen verstehen 
 - Informationen aus einfachen alltagssprachlichen Materialien wie Kinoprogramm, Fahrplan etc. entnehmen- Schreiben - - kurze, einfache Mitteilungen zu ganz alltäglichen und vertrauten Themen sowie einfache Angaben zur Person machen 
 - Ihre persönlichen Vorlieben, Abneigungen und Vorhaben auf einfache Weise ausdrücken- Hören - - in vertrauten Situationen kurze, einfache Informationen verstehen 
 - in einem kurzem, deutlich strukturierten Vortrag mit sehr begrenztem Wortschatz über ein konkretes, Ihnen vertrautes Thema einzelne Informationen entnehmen- Sprechen - - sich auf einfache Weise vorstellen und auf einfache Fragen im persönlichem Bereich reagieren 
 - sich mit einfachen Ausdrücken über Vorlieben und Abneigungen unterhalten
 - einfache Bildgeschichten zu vertrauten, alltäglichen Themen mit einfachen Strukturen erzählen- Insgesamt werden Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau A1.2 des Europäischen Referenzrahmens erreicht haben. 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Intensivkurs DaF: Stufe 1- Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie: - Im Bereich: - Fertigkeit: - Lesen - - einfache kurze Texte über alltägliche Themen verstehen, wenn darin häufig benutzte Wörter verwendet werden 
 - Informationen aus einfachen alltagssprachlichen Materialien wie Anzeigen, Speisekarten etc. entnehmen- Schreiben - -kurze einfache Beschreibungen von alltäglichen Ereignissen und Aktivitäten sowie von persönlichen Erfahrungen in der Gegenwart und Vergangenheit einigermaßen korrekt verfassen 
 - Ihre persönlichen Vorlieben, Abneigungen und Vorhaben auf einfache Weise ausdrücken
 - einige wichtige orthographische Regeln einigermaßen korrekt anwenden- Hören - - die wesentlichen Inhalte eines Gesprächs in deutlich gesprochener Standardsprache über Ihnen vertraute Themen erfassen 
 - in einem deutlich strukturierten Vortrag mit begrenztem Wortschatz über ein konkretes, Ihnen vertrautes Thema die Hauptaussagen erfassen und bestimmte / selektiv Einzelinformationen entnehmen- Sprechen - - einfache Geschichten oder Bildgeschichten zu vertrauten Themen erzählen 
 - über Ereignisse und Erfahrungen aus dem alltäglichen Leben berichten
 - persönliche Meinungen in sehr einfacher Form äußern und begründen
 - einfache kurze Gespräche über alltägliche Themen führen, wenn die Gesprächspartner/innen einen begrenzten Wortschatz verwenden und langsam und deutlich sprechen- Insgesamt werden Sie das Niveau A2.1 des Europäischen Referenzrahmens weitestgehend erreicht haben. 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Intensivkurs DaF: Stufe 2- Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie: - Im Bereich: - Fertigkeit: - Lesen - - einfache kürzere Texte (z.B. vereinfachte Zeitungsartikel) über alltägliche Themen verstehen 
 - gezielt Einzelinformationen aus längeren oder mehreren kurzen Texten herausfinden und verstehen- Schreiben - - kürzere Texte zu Alltagsthemen schreiben und darin über Ereignisse, Erfahrungen und Gefühle berichten, Meinungen äußern und begründen, Pläne für eigene Handlungen beschreiben 
 - Notizen zu Informationen aus gelesenen oder gehörten Texten anfertigen- Hören - - die wesentlichen Inhalte eines Gesprächs oder einer Diskussion über alltägliche Themen erfassen 
 - in einem klar strukturierten Vortrag über ein Ihnen vertrautes Thema die Hauptaussagen erfassen und selektiv Einzelinformationen entnehmen- Sprechen - - einfache Geschichten oder Bildgeschichten zusammenhängend erzählen 
 - über Ereignisse aus dem alltäglichen Leben auf strukturierte Weise berichten
 - persönliche Meinungen äußern und begründen
 - in Alltagsgesprächen spontan und verständlich auf die Redebeiträge anderer reagieren- Insgesamt werden Sie das Niveau A2.2 des Europäischen Referenzrahmens im Wesentlichen erreicht haben. 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Intensivkurs DaF: Stufe 3- Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie: - Insgesamt werden Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1.1 des Europäischen Referenzrahmens weitestgehend erreicht haben. 
- Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Intensivkurs DaF: Stufe 4- Nach erfolgreicher Teilnahme können Sie: - Im Bereich: - Fertigkeit: - Lesen - - unkomplizierte Texte zu Themen des Alltagslebens, aber auch z.B. authentische sprachlich entlastete Zeitschriftenartikel mit Hilfe eines Wörterbuchs ausreichend verstehen 
 - längere Texte zu aktuellen Themen oder solchen aus dem eigenen Interessengebiet nach gewünschten Informationen durchsuchen
 - verschiedene Standpunkte erkennen- Schreiben - - vorgegebene Informationen mit eigenständigen Formulierungen und ausreichend korrekt und mit Hilfe von häufig verwendeten Strukturen wiedergeben 
 - Zusammenfassungen von kürzeren und mittelschweren Sachtexten sowie literarischen Kurztexten einigermaßen fehlerfrei anfertigen
 - zu unterschiedlichen vertrauten Sachthemen mit einfachen sprachlichen Mitteln einen zusammenhängenden Text eigenständig verfassen
 - zu einer These Argumente formulieren und diese begründen- Hören - - kürzeren, sprachlich noch einfachen, aber inhaltlich komplexeren Vorträgen, die populärwissenschaftlich orientiert sind, folgen 
 - die wesentlichen Punkte solcher Vorträge erfassen
 - zwischen Hauptaussagen und (Detail-) Einzelinformationen unterscheiden- Sprechen - - ein kurzes Referat zu einem selbst gewählten Thema halten 
 - sich an informellen Diskussionen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen aktiv beteiligen, dabei Stellung nehmen und den eigenen Standpunkt erläutern- Insgesamt werden Sie in den Bereichen mündliche Kommunikation, schriftliche Produktion, Hörverstehen, Leseverstehen und wissenschaftssprachliche Strukturen in vollem Umfang über Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1.2 des Europäischen Referenzrahmens verfügen.