Alles gefunden?
Hauptinhalt

Wissenschaftliche Laufbahn: Promotion

Eine Promotion ist in jedem Studienbereich möglich und für bestimmte berufliche Karrieren erforderlich - insbesondere für das Ziel der eigenen Professur. (Ausnahmen gibt es in wenigen wissenschaftlichen Bereichen, z.B. in künstlerischen Fächern, in denen Professuren ohne Promotion erlangt werden können.) 

Zur Promotion ist neben der Veröffentlichung der Dissertation ("Doktorarbeit") auch die Disputation (mündliche Verteidigung der Dissertation), notwendig. In Deutschland darf der erlangte Dr.-Grad im Namen geführt werden, nachdem die Dissertation publiziert wurde. Zumeist lässt man die genaue Spezifikation des Titels (z.B. Dr. iur., Dr. rer. nat., Dr. phil. usw.) weg; in wissenschaftlichen Kontexten ist diese natürlich wesentlich.  

Für manche Tätigkeitsfelder ist der Dr.-Titel hilfreich und ein echter Wettbewerbsvorteil auf einem stark umworbenen Arbeitsmarkt. Dennoch ist es empfehlenswert, mit offenen Augen zu recherchieren und sich Beratung zu holen, ob es in anderen Tätigkeitsfeldern nicht auch ein hinderlicher Titel sein könnte. 

Die Portale Promovieren in Marburg und Junge Talente können helfen, Ihre Überlegungen zu vertiefen. Zu Ihrer Unterstützung finden Sie hier die wichtigsten Anlaufstellen im Überblick: