Hauptinhalt
3D-Objekte für virtuelle Lernumgebungen erstellen & nutzen Teil 2: Optimierung von 3D-Scans für interaktive Anwendungen
Workshop für Interessierte
Veranstaltungsdaten
22. Juni 2023 12:00 – 22. Juni 2023 16:00
XSpace Game Lab, Universitätsbibliothek
Diese dreiteilige Workshopreihe bietet Teilnehmenden eine einmalige Gelegenheit zu lernen reale Objekte zu scannen, zu verarbeiten und für interaktive, virtuelle Lernumgebungen nutzbar zu machen.
In Teil 2 der Reihe beschäftigen wir uns mit den Anaforderungen und Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung von 3D-Scans für den Einsatz in interaktiven Szenarien. Ein Schwerpunkt hierbei ist die Optimierung oft großer Modelldaten für bestmögliche Performanz. Anhand von Fallbeispielen lernen wir die wichtigsten Werkzeuge der Software Blender zu nutzen, um unsere Modelle für den Einsatz vorzubereiten.
Der Workshop ist das Bindeglied zwischen Teil 1 und 3, kann aber auch gern unabhängig von diesen Angeboten besucht werden.
Weitere Informationen zu dieser Online-Veranstaltung sowie die Online-Anmeldung finden Sie auf der Kursseite der Lernplattform ILIAS.
Für diesen Kurs können Sie sich ab 18.04.2023 über ILIAS anmelden.
https://ilias.uni-marburg.de/goto.php?target=crs_3156939&client_id=UNIMR
Referierende
Aaron Beller, Medienzentrum UB
Veranstalter
Medienzentrum der Universitätsbibliothek
Kontakt
UB Kursverwaltungsteam