Email
Hauptinhalt

Recherchieren mit der MLA-Datenbank in den Fremdsprachlichen Philologien

Veranstaltungsdaten

21. Januar 2020 16:15 – 21. Januar 2020 17:45
Termin herunterladen (.ics)

Schulungsraum im Erdgeschoss, Universitätsbibliothek (Deutschhausstraße 9)

Sie suchen Fachliteratur aus den Sprach- und Literaturwissenschaften? Sie benötigen wissenschaftliche Artikel zu Spezialthemen aus den Fremdsprachlichen Philologien? Dann sollten Sie sich mit der MLA International Bibliography beschäftigen. Sie ist die wichtigste Bibliographie zu den Bereichen Literatur, Linguistik (inklusive Kunst- und Zeichensprachen) und Folkloristik aller modernen Philologien. Sie wertet rund 4.400 Zeitschriften, aber auch eine Vielzahl anderer Sammelwerke aus. In dieser Schulung stellen wir Ihnen die MLA-Datenbank vor und erklären Ihnen ihre grundlegenden Funktionen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, die Datenbank selbst auszuprobieren.

Eine Anmeldung zu dieser Schulung ist nicht erforderlich!

Intendierte Lernergebnisse:
Sie sind nach dem Workshopbesuch in der Lage …

  • die grundlegenden Funktionalitäten der MLA-Datenbank zu benennen,
  • Suchanfragen mit der erweiterten Suche und dem Thesaurus zu formulieren,
  • komplexe Suchanfragen mit Booleschen Operatoren zu erstellen

Referierende

Dr. Sylvia Langwald

Veranstalter

Universitätsbibliothek

Kontakt