Hauptinhalt
Dissertationen

Seit Gründung der Philipps-Universität im Jahre 1527 werden in der Universitätsbibliothek Marburger Dissertationen gesammelt. Die ältesten stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Der Bestand Marburger Dissertationen ist bis 1986 in den Scan-Katalogen des Marburger Altbestandes nachgewiesen und wird sukzessive für KatalogPlus bzw. OPAC katalogisiert. Alle Dissertationen ab 1987 sind im KatalogPlus/Opac verzeichnet. Es empfiehlt sich also bei der Recherche immer erst im KatalogPlus/OPAC zu recherchieren und dann ggf. in den Scan-Katalogen.
Abgabe von Dissertationen
Heute erfolgt die Abgabe von Pflichtexemplaren an die Universitätsbibliothek nach Vorgabe der Promotionsordnungen der jeweiligen Fachbereiche. Die Abgabe kann i.d.R. in einer der folgenden Publikationsformen abgegeben werden:
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Abgabe von elektronischen DissertationenAbgabe von elektronischen Dissertationen
Bei der Veröffentlichung in elektronischer Form müssen nach erfolgtem Upload (als PDF-A) in Absprache mit allen Fachbereichen lediglich zwei gedruckte Exemplare in der Universitätsbibliothek eingereicht werden. Weitere Infos siehe Dissertationen publizieren.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Abgabe von gedruckten DissertationenAbgabe von gedruckten Dissertationen
Formular zur Pflichtabgabe bei Veröffentlichung im Fotodruck, Verlag/Zeitschrift
Die Abgabe kann entweder im Fotodruck im Selbstverlag oder in einem Verlage/einer Zeitschrift erfolgen. Die Anzahl der Abgabeexemplare finden Sie in der Tabelle:Fachbereich Fotodruck im Selbstverlag Verlag / Zeitschrift* 01 Rechtswissenschaften 80 4 02 Wirtschaftswissenschaften 50 4 03 Gesellschaftswissenschaften & Philosophie 50 4 04 Psychologie nicht vorgesehen 4 05 Evangelische Theologie 50 4 06 Geschichte & Kulturwissenschaften 50 4 09 Germanistik & Kunstwissenschaften 50 4 10 Fremdsprachliche Philologien 50 4 12 Mathematik & Informatik nicht vorgesehen 4 13 Physik nicht vorgesehen 4 15 Chemie nicht vorgesehen 4 16 Pharmazie nicht vorgesehen 4 17 Biologie nicht vorgesehen 4 19 Geographie nicht vorgesehen 4 20 Humanmedizin & Zahnmedizin (Dr. med., Dr. med. dent.) 25 4 20 Humanbiologie (Dr. rer. nat.) nicht vorgesehen 4 20 Medizinwissenschaften (Dr. rer. med.) nicht vorgesehen 4 21 Erziehungswissenschaften 50 4 * Darüber hinaus bietet die Universitätsbibliothek eine kostenlose Veröffentlichung Ihrer kumulativen Dissertation auf dem Publikationsserver an.
Sie können entweder die komplette Dissertation über den Publikationsserver veröffentlichen, in diesem Fall reduziert sich die Anzahl der gedruckten Pflichtexemplare auf zwei, oder Sie veröffentlichen lediglich den noch nicht publizierten Teil Ihrer Dissertation (Teilveröffentlichung).Inhalt ausklappen Inhalt einklappen Abgabe von Dissertationen im Format MikroficheAbgabe von Dissertationen im Format Mikrofiche
Formular zur Pflichtabgabe bei Veröffentlichung als Mikrofiches
Die Anzahl der Abgabeexemplare finden Sie in der Tabelle:Fachbereich Mikrofiches (MF) (+ Masterfiche) 02 Wirtschaftswissenschaften 50 MF + 4 gedruckte Exemplare 05 Evangelische Theologie 50 MF + 4 gedruckte Exemplare 06 Geschichte & Kulturwissenschaften 50 MF + 4 gedruckte Exemplare 09 Germanistik & Kunstwissenschaften 50 MF + 4 gedruckte Exemplare 21 Erziehungswissenschaften 50 MF + 4 gedruckte Exemplare Bei allen anderen Fachbereichen ist eine Abgabe im Mikrofiche-Format nicht vorgesehen.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen PromotionsordnungenPromotionsordnungen
Aktuelle Promotionsordnungen der Philipps-Universität Marburg
Die Promotionsordnungen regeln Form, Umfang und Zahl der Belegexemplare auf der Basis von Empfehlungen der Kultusministerkonferenz (KMK) (s. die Empfehlung vom 23./24.06.1988 und die Empfehlung vom 30.10.1997) und von inneruniversitären Beschlüssen (vgl. die Beschlüsse des Ständigen Ausschusses für das Bibliothekswesen vom 08.12.1988 vom 30.01.1997 und vom 29.01.1998). Bei der Distribution der Belegexemplare berücksichtigt die UB zudem den Beschluss "Regionale Sammelschwerpunkte für bundesdeutsche Dissertationen" des Deutschen Bibliotheksverbandes, Sektion 4, vom 22.03.1990.
Inhalt ausklappen Inhalt einklappen KontaktKontakt
Bitte senden Sie die gedruckten Pflichtexemplare Ihrer Dissertation per Post an die Dissertations- und Tauschstelle der Universitätsbibliothek.
Postanschrift
Universitätsbibliothek Marburg
Dissertations- und Tauschstelle
Deutschhausstr. 9
35037 MarburgE-Mail: disstausch@ub.uni-marburg.de
Tel.: +49 6421 28-25187